Transport, fremde Umgebung und ungewohnte Abläufe führen bei Schweinen zu erheblichem Stress bei der…
Am 29. Oktober 2025 treffen sich am vierten Schweizer Bio-Viehtag Praktiker*innen mit…
Im dreijährigen Projekt SchweinErleben hat das FiBL das Verhalten von Schweinen in natürlicher…
Wer in der Beratung, Ausbildung oder auf dem Betrieb nach fundiertem Wissen zum Biolandbau sucht,…
Die Hoftötung bietet eine praktische und tierschutzgerechte Alternative zur konventionellen…
Am 13. Februar 2025 fand die diesjährige Bioschweinetagung am FiBL in Frick statt. Vertreter*innen…
Das Netzwerk Hoftötung des FiBL ist eine schweizweite Plattform zu Erfahrungsaustausch,…
Die biologische Schweinehaltung unterscheidet sich in Haltung, Fütterung und…
Mit Unterstützung des FiBL Schweiz und der Albert Koechlin Stiftung haben konventionelle…
Heimische Körnerleguminosen sind sehr gut in der Fütterung von Rindern, Schweinen und Geflügel…
Alle Themen und Unterthemen im Überblick