Indem Tiere auf dem Hof getötet werden, können Stressfaktoren wie Transport, ungewohnte Umgebungen und lange Wartezeiten minimiert werden. Der neue Film widmet sich der Hoftötung von Schweinen. Er zeigt anschaulich, wie die Hoftötung von Schweinen vorbereitet wird und wie die Tötung abläuft. Ausserdem wird erklärt, worauf besonders geachtet werden muss, um den Tieren ein möglichst stressfreies und ruhiges Lebensende zu ermöglichen.
In den anderen Filmen beschreiben Betriebsleitende, wie sie Hoftötungen von Rindern auf ihren Betrieben umsetzen.
Weiteres Video und Merkblätter
Der Animationsfilm wurde im Rahmen des Projekts "Hoftötung von Schweinen und Kleinwiederkäuern" erstellt. Die Erkenntnisse aus dem Projekt bezüglich der Hoftötung von kleinen Wiederkäuern werden bis Oktober 2025 ebenfalls in einem Animationsfilm publiziert.
Ab Herbst wird es neben dem Merkblatt "Hof- und Weidetötung zur Fleischgewinnung: Stressarmes Töten von Rindern auf dem Landwirtschaftsbetrieb" zudem zwei weitere FiBL Merkblätter zur Hoftötung geben: eines zu Schweinen und eines zu kleinen Wiederkäuern.
Weitere Informationen
Kontakt
- Milena Burri, Hoftötung Rinder und Geflügel
- Anna Jenni, Hoftötung Schweine, Schafe und Ziegen
Links
- youtube.com: Playlist mit allen FiBL Videos zur Hoftötung
- fibl.org: Merkblatt "Hof- und Weidetötung zur Fleischgewinnung"
- fibl.org: Projekt "Hoftötung von Schweinen und Kleinwiederkäuern" in der FiBL Projektdatenbank
- fibl.org: Projekt "Vernetzung und Beratung zur Hoftötung" in der FiBL Projektdatenbank