Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

FiBL Projektdatenbank

Ihre Suchergebnisse

Status FiBL Projekttitel Beginn Ende
laufend CH Klimarelevantes Upcycling von Industrieabfällen in den Tropen (Biochar4Climate&Soil) 01.09.2025 30.04.2028
laufend CH Mikrobielle Lösungen für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Wurzelfäule zur Unterstützung von leguminosenreichen Fruchtfolgen (MICROTS) 01.08.2025 31.07.2028
laufend CH Faktenblatt: Effekte und Risiken von Pestiziden auf Umwelt, Biodiversität und Mensch 01.07.2025 31.12.2026
laufend CH Verknüpfung ökologischer und sozioökonomischer Wissenschaften, um die Wechselwirkungen zwischen Honig- und Wildbienen besser zu verstehen (BEENERGIA) 01.06.2025 30.05.2029
laufend AT CO2 Fußabdruck und Wasserfußabdruck von dem Lebensmittelkonzentrat aus Annatto 01.05.2025 31.10.2025
laufend CH Projektbotschaft für das Wissenszentrum für ökologischen Landbau und Agrarökologie in Afrika (KCOA-AMBAS) 01.05.2025 31.12.2027
laufend AT Biospezifische Klimabilanzen von 10 bedeutenden Produktgruppen des Unternehmens Sonnentor mit Schwerpunkt auf der Berechnung von Hotspots 01.04.2025 30.10.2025
laufend CH Forschung für das Agrarökologische Netzwerk im südlichen Afrika (RAENS) 01.04.2025 01.01.2029
abgeschlossen CH Grafikprojekt: Förderung vernachlässigter Kulturpflanzen (CROPS4HD-Graphics) 03.03.2025 30.06.2025
laufend CH Kurse für Fachpraktiker*innen 01.03.2025 01.03.2028
laufend CH Naturbasierte smarte Wasserversogungsnetze für integriertes Wasser- und Dürremanagement (WATERGRID) 01.03.2025 28.02.2029
laufend CH Das Potenzial von Hülsenfrüchten und Ölpflanzen für eine Transformation hin zu einem nachhaltigen Schweizer Ernährungssystem (SPOC) 01.03.2025 28.02.2029
laufend CH Betriebsumstellung auf regenerative Anbaumethoden in der Türkei 20.01.2025 31.12.2025
laufend CH Expert*innenarbeit für Bio Suisse 17.01.2025 30.10.2025
laufend FR Zusammenarbeit zur Verbesserung des Kuh-Kalb-Kontakts in der Milchproduktion (TransformDairyNet) 01.01.2025 31.05.2027
laufend CH Sicherstellung der inländischen Brokkoliproduktion mit neuen klimaresilienten Sorten zur Reduktion des Pestizideinsatzes 01.01.2025 31.12.2027
laufend DE CH Landwirt*innen-orientiertes Netzwerk für Biodiversität und landwirtschaftliches Wissen (FarmBioNet) 01.01.2025 31.12.2027
laufend CH Klimafreundliche biologische Palm- und Kokosnussölproduktion in den Tropen (Phase 2) (Olea Vitalis) 01.01.2025 31.12.2027
laufend AT Förderung der Biodiversität durch eine agrarökologische Bewirtschaftung in ausgewählten Modellregionen in Österreich (ARGE Agrarökologie) 01.01.2025 30.06.2027
laufend CH Verkapselung von Bakterien-Pilz-Konsortien für landwirtschaftliche Anwendungen (ENHANCE) 01.01.2025 31.12.2028
laufend CH Innovative und integrative Agroforstwirtschaft in Afrika: Stärkung der ländlichen Lebensgrundlagen und der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel (GALILEO) 01.01.2025 31.12.2028
laufend CH Raps für den biologischen Landbau - Nutzung angepasster Evolutionsramsche zur Verbesserung der Ressourceneffizienz und Klimaanpassung (RapsOrg) 01.01.2025 31.12.2029
laufend CH Fokus Augenbohne: Die Körnerleguminose für zukünftige Klimastrategien (AugenBlick) 01.01.2025 31.12.2027
laufend CH Dezentrales Praxisprüfnetzwerk Obstsorten (DEPO) 01.01.2025 31.12.2028
laufend CH Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Weinrebe gegen den Klimawandel durch die Auswahl geeigneter Wurzelstöcke (VineRoot4Clim) 01.01.2025 31.12.2028
laufend CH Anbau von Bioweizen in der Virunga-Region im Osten des Kongo 01.01.2025 31.12.2025
laufend CH Degradierte Böden wieder zum Leben erwecken (Symactiv) 01.01.2025 31.12.2025
laufend CH Wirtschaften mit nassen Böden: Perspektiven der Paludikultur in der Schweiz 01.01.2025 30.09.2025
laufend CH Lebensmittel für die Zukunft: Bewertung und Reduzierung von Umweltauswirkungen (FOODTURE) 01.01.2025 31.12.2028
laufend CH Biologische Bekämpfung der Dollarflecken-Krankheit 01.01.2025 31.12.2030
laufend CH Unterstützung agrarökologischer Ernährungssysteme in Benin (Westafrika) (SAF-B) 20.12.2024 30.04.2026
laufend CH Stärkung der Widerstandsfähigkeit und funktionalen Biodiversität landwirtschaftlicher Systeme durch die Einbeziehung von Landrassen in Karnataka (Südindien) 01.12.2024 30.11.2027
abgeschlossen CH Evaluation des iABC Projekts von Biovision 04.11.2024 31.01.2025
laufend CH Schaffung von Lebensräumen für ein klimaresilientes Landnutzungsmanagement (LandShift) 01.11.2024 31.10.2027
laufend CH Nutzung von Kompostmikroorganismen für neue Pflanzenschutzmittel gegen Blattkrankheiten 01.10.2024 30.09.2028
laufend FR Verbesserung der Wertschätzung von Biomilchkälbern (VALOV’BIO) 01.10.2024 31.12.2027
laufend CH Interkantonale Wald-Dauerbeobachtung: Aufnahme der Weisstanne in das Monitoring 01.10.2024 31.12.2026
laufend CH Schutz und Förderung von Wildformen von Nutzpflanzen (PRO-WILD) 01.09.2024 31.08.2029
laufend FR DE CH Transformation des Mittelmeerraums durch Agroforstwirtschaft: grossflächige Wiederherstellung degradierter Flächen durch Überwindung sozioökonomischer und soziokultureller Hindernisse für die Einführung der Agroforstwirtschaft (TransforMed) 01.09.2024 31.08.2027
laufend CH Gewinnung neuartiger TEXtile-Lösungen aus MAriner und TERrestrischer Biomasse (TexMaTer) 01.09.2024 31.08.2028
laufend CH Massnahmen zur Verbesserung von Bodengesundheit und Bodenfunktionen im Unterboden (DeepHorizon) 01.09.2024 31.08.2028
laufend CH Biologische Engerlingsbekämpfung 19.08.2024
abgeschlossen CH Veränderung säen: Transformationswege und sozio-ökologische Auswirkungen eines biodiversitätsfreundlichen Schweizer Ernährungssystems erkunden (BioFriend) 01.08.2024 31.03.2025
abgeschlossen AT THG-Bilanz der Herstellung von Sojaschrot und Sojaöl für die BAG Ölmühle BetriebsgesmbH 01.07.2024 31.12.2024
abgeschlossen CH Evaluation des DEZA Projektes "Transformative Land Investments" (TLI Evaluation) 01.07.2024 31.01.2025
laufend AT Biolandwirtschaftliche Nutzung der Agri-PV Anlage - Wissenschaftliche Begleitung 01.07.2024 31.12.2027
laufend CH Vision einer 100%-ig biologischen Landwirtschaft in Luxemburg im Jahre 2050: Resilienz und Auswirkungen auf die Umwelt und Ernährung (VISION 2050) 01.06.2024 31.05.2027
laufend CH Recycling von lokal produzierten Bioabfällen zur Sicherstellung der Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit von innovativen, biobasierten Düngemitteln (ReLeaf) 01.06.2024 31.05.2028
abgeschlossen AT Bilanzierung der Treibhausgasemissionen bei der Herstellung des mikrobiellen Flüssigdüngers Nitrogenius von Biofor 01.05.2024 30.11.2024
abgeschlossen AT Corporate Carbon Footprint (GHG-Protocol) für die Franz Felber & Co. GmbH 01.05.2024 31.12.2024
laufend CH Einfluss der Bewirtschaftung auf die funktionelle Diversität des Bodens im Präparate-Bodenbearbeitungsversuch Frick (FunDiv-Frick) 02.04.2024 15.11.2027
abgeschlossen CH Entwicklung eines Umwelt-Nachhaltigkeitsstandards 01.04.2024 31.03.2025
abgeschlossen CH Nachhaltigkeit des Agrarsystems in Pantelleria (IT) 01.03.2024 31.12.2024
laufend CH Biologische Nitrifikationshemmung durch Spitzwegerich zur Reduktion von Stickstoffverlusten aus Agrarökosystemen (PlantaGO) 01.03.2024 28.02.2028
laufend DE Hessisches Beratungsangebot für Kantinen und Großküchen "Zu Tisch: Kantine wird nachhaltig" 21.02.2024 27.12.2027
laufend CH Entwicklung einer lokalen Kompostproduktion zur Optimierung der Kaffeeproduktion (Biofabrica) 08.02.2024 31.12.2026
laufend CH EU Ein Pilotnetzwerk von Akteur*innen des biologischen Landbaus, das zur Einführung einer klimaschonenden Landwirtschaft und ihren Vorteilen für ein klimaneutrales und klimaresistentes Europa beiträgt (OrganicClimateNET) 01.02.2024 31.01.2028
laufend CH Wasserlinsen – Potentiale im Kontext der Kreislaufwirtschaft (Wasserlinsen Circular Economy) 02.01.2024 31.12.2026
laufend CH Pilotversuche "Funktionelle Biodiversität im Rosenkohlanbau" 01.01.2024 31.12.2026
laufend CH EU Europäische Partnerschaft zur Beschleunigung der Transformation landwirtschaftlicher Systeme – Agrarökologische Reallabore und Forschungsinfrastruktur (AGROECOLOGY) 01.01.2024 31.12.2030
laufend CH Nutzung und Erhaltung genetischer Ressourcen für eine nachhaltige Landwirtschaft (COUSIN) 01.01.2024 31.12.2028
laufend CH Die Augenbohne – Vernachlässigte und trockenheitsresistente Körnerleguminose für die vielfältige Ernährung und klimafreundliche Landwirtschaft in der Schweiz 01.01.2024 31.01.2026
laufend CH Analyse der Abhängigkeit von fossiler Energie in der Landwirtschaft zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Preisschwankungen bei Betriebsmitteln (AgEnRes) 01.01.2024 31.12.2027
laufend CH Agroforst Lernprojekt 01.01.2024 31.12.2027
laufend CH Bewertung und Ausgleich des Nutzens von Leguminosen und leguminosenbasierten Anbausystemen für das Ökosystem (LegumES) 01.01.2024 31.01.2028
laufend CH Kohlenstoff-Fussabdruck und andere Umweltauswirkungen in verschiedenen Kakao-Produktionssystemen: eine Langzeitanalyse 01.01.2024 30.11.2028
abgeschlossen CH Validierung der Mikrobiome-vermittelten Resistenz der Erbse gegen Bodenmüdigkeit unter Praxisbedingungen (VaMiBO) 01.01.2024 31.12.2024
laufend CH Farmer Science 01.01.2024 31.12.2026
abgeschlossen CH Globaler Einfluss des Klimawandels auf die Beschaffung von Meeresfrüchten 01.01.2024 01.08.2024
laufend CH Weiterbildungsangebot "Bodenpraktiker" 01.01.2024 31.12.2026
laufend CH Gartenvielfalt 01.01.2024 31.12.2026
laufend AT Biodiversitätsförderung durch klimaangepasste Grünlandwirtschaft in der Grenzregion Bayern Österreich (BIG – Biodiversität im Grünland) 01.01.2024 31.12.2026
laufend CH Weiterentwicklung Webplattform www.agrinatur.ch 01.11.2023 31.12.2027
laufend CH Vorteile der biologischen Züchtung: Bestandsaufnahme und Sensibilisierung (benefits.biobreeding) 01.11.2023 31.10.2026
abgeschlossen CH Externe Kosten und Nutzen der Landwirtschaft und des Ernährungssystems in der Schweiz – Eine Fallstudie für den FAO SOFA2024-Bericht 01.11.2023 30.04.2024
abgeschlossen CH Nachhaltiger Lebensmitteleinzelhandel – Monitoringbericht 2024 (LEH2024) 01.10.2023 28.02.2025
abgeschlossen AT Agroforstsysteme: Bestandanalyse und Beitrag zur Biodiversitätsförderung 01.10.2023 31.05.2025
abgeschlossen DE Aktualisierung des vom Netzwerk deutscher Biostädte herausgegebenen Praxisleitfadens "Mehr Bio in Kommunen" 14.09.2023 31.03.2024
laufend CH Verknüpfung der biologischen Vielfalt der Böden mit den Ökosystemfunktionen und -dienst­leistungen in verschiedenen Landnutzungsformen (BIOservicES) 01.09.2023 31.08.2028
abgeschlossen AT StartClim 2023: Agroforst – wie Bäume auf dem Acker zur Lösung der Biodiversitäts- und Klimakrise beitragen können (StartClim 2023: Agroforst) 01.09.2023 30.06.2024
laufend CH Bodenverbesserung durch Lebensmittelabfälle – für eine gesteigerte Bodengesundheit und nachhaltigere Ernährungssysteme (Waste4Soil) 01.06.2023 31.05.2027
laufend DE Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung (GreenChicken) 01.06.2023 31.05.2027
laufend DE Entwicklung von Modulen zur Weiterentwicklung großer Outdoor-Fachmessen auf landwirtschaftlichen Betrieben am Beispiel der Öko-Feldtage 17.05.2023 31.12.2025
abgeschlossen CH CIFF Mineraldüngerbericht (CIFF-NReport) 01.05.2023 30.09.2023
abgeschlossen CH Milchviehwirtschaft ohne Nahrungsmittelkonkurrenz in Deutschland (GreenpeaceDE-Milch) 01.05.2023 30.10.2023
abgeschlossen CH Unterstützung von agroökologischen Transfromationsprozessen in Indien (SuATI India) 01.05.2023 31.12.2024
abgeschlossen CH Regenerativer Anbau von Petersilie in Mitteleuropa 01.05.2023 15.07.2023
laufend CH Innovationen vor und nach der Ernte zur Reduktion von Lagerverlusten bei Kernobst (INNO-STOCK) 01.04.2023 31.03.2027
laufend CH Natürlicher Insektenschutz für Weidetiere in Agroforst-Systemen 01.04.2023 31.03.2026
abgeschlossen CH Wertschöpfungskette "Biosonnenblumenöl" aus der Schweiz mit neuen Impulsen entwickeln und strategisch ausbauen 01.03.2023 31.12.2024
abgeschlossen CH Verbreitung von agrarökologischen Praktiken in Südbenin (DAPRASB) 16.01.2023 30.04.2024
laufend DE "Wasserschutzbrot" im Rahmen der AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Unterfranken (Wasserschutzbrot Franken) 03.01.2023 01.12.2025
abgeschlossen AT CH Ergänzende Studie zur Schaffung eines grösseren Marktes und skalierfähigen Wertschöpfungsketten für Paludikultur-Erzeugnisse 01.01.2023 31.05.2023
laufend CH Mischkultur von Ackerbohnen und Weizen im Alpenraum 01.01.2023 31.12.2026
abgeschlossen CH Verbesserung des Erfolgs der Beimpfung mit arbuskulären Mykorrhizapilzen 01.01.2023 31.12.2024
abgeschlossen AT CO2 Fußabdruck und Wasserfußabdruck von Lebensmittelkonzentraten 01.01.2023 30.04.2025
laufend CH Vitiforst – Eine Anpassungsstrategie des Weinbaus an Klimawandel und Biodiversitätsverlust (ArboViti) 01.01.2023 30.12.2025
laufend CH EU Den Weg zur Digitalisierung in der Agrarökologie für europäische Landwirtschaftssysteme ebnen (PATH2DEA) 01.01.2023 31.12.2025
laufend CH Aufbau eines europäischen Netzwerks zur Charakterisierung und Harmonisierung von Monitoringansätzen für Bodenforschung und -wissen (BENCHMARKS) 01.01.2023 31.12.2027
abgeschlossen AT Bildungsinitiative Agroforst 01.01.2023 31.12.2024
abgeschlossen DE Öko-Feldtage 2025 01.01.2023 30.08.2025
abgeschlossen AT Bildungsoffensive zu Anlage und Pflege von Blühstreifen im Ackerbau 01.01.2023 31.12.2024
laufend FR Improving the resilience of lavender plantations through agroecological recycling of residual biomass from distillation processes (RésiLav) 01.01.2023 31.12.2025
laufend FR Study and promotion of rearing practices for young dairy cattle, sheep and goats with an adult (PANAS’LAIT) 01.01.2023 31.12.2025
laufend CH Vitiforst – eine nachhaltige Strategie für den Weinbau zur Bewältigung des Klimawandels? 01.01.2023 31.07.2027
abgeschlossen AT Mehrwert für die Region 23+: Bewertung regionaler Nachhaltigkeitseffekte entlang von Lebensmittel-Wertschöpfungsketten in Österreich (Regio23+) 01.01.2023 07.07.2025
abgeschlossen CH Evaluation VEGI Projekt Mongolei (Eval VEGI Mongolia) 15.12.2022 30.06.2023
laufend CH Transformationen für nachhaltige Nährstoffversorgung und -management (trans4num) 01.12.2022 30.11.2026
laufend CH MeinHofKompass: Eine betriebliche Nachhaltigkeitsbewertungs- und Vernetzungsplattform zur Förderung der agrarökologischen Transformation des Schweizer Biosektor (AgriSustaiNet) 01.12.2022 30.11.2026
laufend DE "Wasserschutzbrot" im Rahmen der AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Niederbayern (Wasserschutzbrot Niederbayern) 30.11.2022 01.12.2025
abgeschlossen CH Förderung der Biodiversität durch regenerative biologische Agroforstwirtschaft in Zentralghana 20.11.2022 30.11.2024
laufend CH Entwicklung und Optimierung neuer Mischungen temporärer Winterbegrünungen, die an die unterschiedlichen Anforderungen und Gegebenheiten der Waadtländer Weinberge angepasst sind (Vaud-Couverts-Viti) 15.10.2022 15.10.2025
laufend CH DE EU Biologische Saatgut- und Pflanzenzüchtung zur Förderung nachhaltiger und vielfältiger Lebensmittelsysteme in Europa (LiveSeeding) 01.10.2022 30.09.2026
laufend CH Ein europaweites Netzwerk von Landwirt*innen, die klimafreundliche Lösungen für ein kohlenstoffneutrales Europa umsetzen und demonstrieren (Climate Farm Demo) 01.10.2022 30.09.2029
abgeschlossen CH Klimaschutzstrategie Landwirtschaft der Stadt Zürich 01.10.2022 30.06.2024
abgeschlossen CH Förderung des Zentrum Sara Ana in Bolivien als international anerkanntes Ausbildungs- und Forschungszentrum für Bio-Kakaoproduktion und Agroforstsysteme 01.10.2022 30.06.2025
laufend CH Strategien zur Anpassung von Ackerbausystemen an den Klimawandel und deren Beitrag zum Klimaschutz am Oberrhein (KLIMACrops) 01.10.2022 31.12.2025
abgeschlossen FR Agroecological leverages for low-input fruit tree nurseries (Pépinière bas intrant – Veauvy) 01.10.2022 01.10.2024
laufend CH Klima-Widerstandsfähige Rebsorten zur Sicherung des Ertrags (KliWiReSSE) 01.10.2022 30.09.2025
laufend CH Bewertung und Förderung der Fähigkeit lokaler landwirtschaftlicher Gemeinschaften in Bergregionen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (COMMUNITYadapt) 01.10.2022 30.09.2025
abgeschlossen CH Klimafreundliche biologische Palm- und Kokosnussölproduktion in den Tropen (CO2Tropics) 01.09.2022 31.12.2024
abgeschlossen AT Carbon-Footprint von Sojaschrot des Unternehmens ATK 01.09.2022 01.11.2022
laufend DE Food ProVISION through SustAinable FaRming SYstems and Value Chains (VISIONARY) 01.09.2022 31.08.2026
laufend CH Root2Res: Wurzelphänotypisierung und genetische Verbesserung von Fruchtfolgekulturen zur Erhöhung der Widerstandskraft gegen umweltbedingte Veränderung (EU Root2Res) 01.09.2022 31.08.2027
abgeschlossen CH Aufwertung von Rückständen aus der Palmölproduktion durch Kompostierung (Côte d'Ivoire Compost huile de palme) 01.09.2022 28.02.2025
laufend CH Förderung von Innovationen für resiliente Tierhaltungssysteme (Re-Livestock) 01.08.2022 31.07.2027
abgeschlossen DE Erdbeobachtung und künstliche Intelligenz für das Monitoring im ökologischen Landbau (EOekoland) 01.08.2022 30.06.2025
abgeschlossen CH Untersuchung von Antibiotikaresistenzgenen und antibiotikaresistenten Bakterien in Schweinegülle in Funktion des retrospektiven Antibiotikaeinsatzes (Antibiotikaresistenzen in Schweinegülle) 01.07.2022 31.03.2024
abgeschlossen AT CO2-Bilanz des Unternehmens Biohof Achleitner 01.06.2022 31.10.2022
laufend CH Landwirtschaft – Klimaschutz und Klimaanpassung mit Pflanzenkohle (Charclim) 01.06.2022 31.12.2026
abgeschlossen DE Öko-Feldtage 2023 01.06.2022 21.10.2023
abgeschlossen AT Erster österreichischer Vermögenspool zum Kauf und zur nachhaltigen Nutzung von Biolandwirtschaftsflächen 01.05.2022 31.12.2022
abgeschlossen CH Kakao Anbau in dynamischen Agroforstsystemen und Entwicklung der Wertschöpfungskette für die Spezialität Wild-Kakao aus Bolivien (Amazonia resiliente) 10.04.2022 31.07.2023
laufend CH Optimierung der Stickstoffausnutzung und Klimawirkung von Recyclingdüngern im Biolandbau (Recycle4Bio-II) 01.04.2022 31.03.2026
abgeschlossen CH Evaluation der Biolandbau-Initiative Phase 2 der Afrikanischen Union (EOA-I Evaluation) 01.04.2022 21.10.2022
laufend CH Torfreduzierte und torffreie Anzuchtsubstrate für Jungpflanzen im produzierenden Gemüsebau (Torfreduktion) 01.04.2022 31.05.2026
abgeschlossen CH C-Atome für die Kreislaufchemie (CO2NVERT) 01.04.2022 20.09.2023
abgeschlossen CH Vergleich Klimawirkung Fleisch Bio vs. Konventionell 01.03.2022 30.06.2022
abgeschlossen CH Methanbildungspotential von Weiden mit verschiedenen diversen Pflanzenbeständen (Methan Weidelabor) 01.03.2022 31.12.2024
laufend CH Klimaschutz durch Humusaufbau 01.02.2022 31.12.2027
laufend CH Anpassung des landwirtschaftlichen Betriebs an Klimarisiken (RISC) 15.01.2022 31.12.2029
abgeschlossen AT Bildungsinitiative Biodiversität 2022 01.01.2022 31.12.2023
laufend DE Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland (LeguNet) 01.01.2022 31.12.2025
laufend CH Deliberative Ernährungsweisen: Bewertung der Nachhaltigkeit des Schweizer Ernährungssystems von der Produktion zum Konsum (DeliDiets) 01.01.2022 31.12.2025
abgeschlossen CH Transformation in der Pestizid-Governance in der Schweiz (TRAPEGO) 01.01.2022 31.12.2024
abgeschlossen CH Entwicklung eines Biodiversitätspunktesystems für Gemüsebaubetriebe 01.01.2022 31.12.2022
laufend CH Lehrgang gesamtbetriebliche Biodiversitätsberatung auf Landwirtschaftsbetrieben 01.01.2022 31.12.2026
abgeschlossen AT "Die Wiener Sukzession" 01.01.2022 31.12.2023
abgeschlossen CH Vorhersage von mikrobiellen Gemeinschaften 01.01.2022 31.12.2022
abgeschlossen FR Towards agroforestry in fruit growing: multi-layer & syntropic systems for climate change resilience and water protection 01.01.2022 31.12.2022
laufend CH Klimaneutrale Bauernhöfe (ClieNFarms) 01.01.2022 31.12.2025
laufend CH Konservierende Bodenbearbeitung im Biolandbau: Unkrautmanagement und Bodenqualität (Adventisol) 01.01.2022 31.12.2025
laufend CH Untersuchung verschiedener Schweizerischer Sömmerungsweiden auf ihr Methanbildungspotential (Methan Sömmerungsweiden) 01.01.2022 31.12.2025
abgeschlossen CH Leuchtturmprojekt Mikrobiom 01.01.2022 31.12.2023
laufend CH Farmtrail (Landwirtschaftsweg und Klimapfad Lindau) 01.01.2022
laufend CH Strategische und technische Unterstützung für die Initiative "Farming with Nature" der Ingleby Farm&Forest-Gruppe (Ingleby – Farming with Nature) 01.01.2022 31.12.2026
laufend CH Projekt für den Zugang zu Märkten und Saatgut für Kleingetreide und Hülsenfrüchte in Sambia und Simbabwe (MASAP) 01.12.2021 30.11.2033
abgeschlossen AT CO2 Bilanz von Mastschweinen der Marke Berger REGIONAL OPTIMAL verglichen mit einem Szenario mit einer Fütterung von Sojafuttermitteln aus Übersee 01.12.2021 30.04.2022
abgeschlossen AT GAP Informationstransfer durch Analysen, Training und Beratung (CAPTIVATE) 01.11.2021 01.11.2024
laufend CH Modellierung sozialer und ökonomischer Pfade hin zu kreislauforientierten Ernährungssystemen (Foods4Future) 01.11.2021 31.12.2025
abgeschlossen CH Bestäubungssicherheit dank Biodiversität: Honig- und Wildbienen im (Schweizer) Agrarland (CompBees) 01.10.2021 30.06.2025
laufend CH Stärkung globaler Nachhaltigkeitsbewertungen von der Landwirtschaft (SustainAG) 01.10.2021 31.12.2025
laufend CH Wege für den Übergang zur Nachhaltigkeit in der Nutztierhaltung und in Lebensmittelsystemen (PATHWAYS) 01.09.2021 31.08.2026
abgeschlossen AT CO2-Bilanz von ausgewählten Rind- und Schweinefleischbetrieben im Vergleich zu Importware aus Argentinien und Deutschland 01.09.2021 15.12.2021
abgeschlossen AT Das Potenzial von Nachhaltigkeitsinnovationen im österreichischen Lebensmittelsystem 01.09.2021 30.04.2022
abgeschlossen CH Black goes green: Einfluss von Pflanzenkohle auf den Bodenwasserhaushalt und die chemische Bodenqualität 01.09.2021 31.08.2025
laufend CH Entwicklung bodenbiologischer Qualitätsindikatoren nach Pflanzenkohleausbringung in einem Praxisversuch (BGG-BB) 01.09.2021 31.12.2025
laufend CH Consumption of Resilient Orphan Crops & Products for Healthier Diets (CROPS4HD) 01.07.2021
abgeschlossen AT Schule des Essens goes Lehrlinge - Impulse zur gesundheitsfördernden und klimafreundlichen Ernährung 01.07.2021 30.11.2021
laufend CH Lehrgang Biogarten Gartenbauschule Hünibach (Lehrgang Biogarten) 01.07.2021
laufend CH Netzwerk von landwirtschaftlichen Betrieben zum Verzicht von Pflanzenschutzbehandlung bei Saatgut (Res0sem) 01.07.2021 31.12.2029
laufend CH Neue Sorten für den Bioweinbau (InnoPIWI) 01.07.2021 31.12.2025
abgeschlossen AT Hintergrundstudie für den WWF Fleischratgeber Bewertung der österreichischen Fleischsorten Lamm, Pute und Gehegewild in Hinblick auf a) ausgewählte ökologische Indikatoren und b) das Tierwohl 01.05.2021 08.08.2021
abgeschlossen DE Expertise Vermarktung und Weiterbildung Ökolandbau im Auftrag des OOWV 12.04.2021 31.08.2021
laufend CH Themenkoordination Mikrobiom 01.04.2021 31.12.2027
abgeschlossen CH EU Biodiversität von Ackerböden und landwirtschaftliche Innovationen für eine höhere Resilienz in Europäischen Weizen-Agrarsystemen (BIOFAIR) 01.04.2021 31.03.2024
abgeschlossen DE Musterleistungsbild Bio/Regio-Kantine Studie für ein Musterleistungsbild zur Integration von mehr Bio/Regioprodukten bei der öffentlichen Vergabe in der Gemeinschaftsverpflegung 01.04.2021 30.11.2021
abgeschlossen CH Absatzförderung von Bioprodukten in der Gemeinschaftsgastronomie: Umwelt‐ und Kostenauswirkung 15.03.2021 30.04.2022
abgeschlossen AT Klimaschutz und Ernährung – Darstellung und Reduktionsmöglichkeiten der Treibhausgasemissionen von verschiedenen Lebensmitteln und Ernährungsstilen 15.03.2021 15.11.2021
abgeschlossen AT Wirkungsanalyse des Dünger- und Futtermittelsystems der BIO AUSTRIA Betriebe - Eine Analyse ökologischer Nachhaltigkeitsleistungen der BIO AUSTRIA Betriebe im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft in Österreich 05.03.2021 10.11.2021
abgeschlossen CH Faires & biologisches Kokosnussöl von der Elfenbeinküste 01.03.2021 31.12.2024
abgeschlossen AT CO2-Screening ausgewählter Produktkategorien des Gartencenters bellaflora, Vergleich der Klimabilanz verschiedener Anbauformen sowie Treibhausgasbilanzierung von zwei Erdsubstraten 01.03.2021 27.01.2022
abgeschlossen CH Harmonisierte Datenerfassungsplattform für eine integrierte Nachhaltigkeitsbewertung (HDCMP) 01.03.2021 31.12.2022
laufend DE Sozioökonomische Evaluation zum Projekt "Insektenfreundliches Günztal – naturschonende Grünlandwirtschaft im Biotopverbund" (EVA-Insekten-Günztal) 02.02.2021 31.12.2025
abgeschlossen CH Biodiversitätskriterien in Nachhaltigkeitsstandards und Labels stärken 15.01.2021 31.12.2021
laufend CH Innovative Tools zur Evaluierung und Authentifizierung der Qualität von Pouletfleisch, Rindfleisch und Milchprodukten (INTAQT) 01.01.2021 31.07.2026
abgeschlossen CH Entwicklung innovativer Massnahmen zur herbizidfreien Bodenbedeckung im Weinbau (CV-VigneSol) 01.01.2021 30.04.2025
abgeschlossen CH EU Herstellung von biobasierten Düngemitteln aus Fischereiabfällen (SEA2LAND) 01.01.2021 31.12.2024
laufend CH Insektengemeinschaften im Wandel (Insektengemeinschaften im Wandel) 01.01.2021 31.12.2025
abgeschlossen CH Abschätzung des Minderungspotentials von N2O Emissionen durch Spitzwegerichgemenge 01.01.2021 31.12.2022
laufend CH Alternative Bewirtschaftungsmethoden in Obstanlagen zur Reduktion von synthetischen Pflanzenschutzmittel mit Risikopotential. (ArboPhytoRed) 01.01.2021 31.12.2026
abgeschlossen CH Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden 01.01.2021 31.12.2024
abgeschlossen CH Auswirkungen von Vulkangestein auf die Gesundheit der Weinrebe und die Kohlenstoffspeicherung (VitiBasalte) 01.01.2021 31.12.2024
laufend DE Entwicklung und Verwaltung des We-Care-Standards 17.12.2020
abgeschlossen AT CO2-Bilanz von biointensivem Gemüsebau im Vergleich zu Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel 01.12.2020 20.05.2021
abgeschlossen CH Biodiversitätsstandard für den europäischen Obst & Gemüseanbau (Biodiversity Add-on) 16.11.2020 31.12.2022
abgeschlossen CH Datenauswertung der Checkliste Biodiversität 01.11.2020 30.04.2021
abgeschlossen CH VCA4D Kakao Ecuador (Cocoa VCA 4D) 02.10.2020 31.07.2021
abgeschlossen CH Multi-actor and transdisciplinary development of efficient and resilient MIXED farming and agroforestry-systems (MIXED) 01.10.2020 31.03.2025
abgeschlossen CH Züchtung für die Etablierung Schweizer Erbsen in Landwirtschaft und Ernährung (ZESELE) 01.10.2020 30.09.2024
abgeschlossen CH Synergistische Nutzung und Schutz der natürlichen Ressourcen für den Lebensunterhalt in ländlichen Gegenden durch systematische Integration von Nutzpflanzen, Sträuchern und Vieh in der Sahelzone (SustainSAHEL) 01.09.2020 01.09.2025
abgeschlossen DE SÖF-Biodiwert: Blaupause für die Landwirtschaft - Entwicklung eines Nachhaltigen Lebensmittelgesetzes (NLG) als Analogie zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) der Energiewirtschaft (Phase 1) (Blaupause für die Landwirtschaft) 01.09.2020 31.08.2021
abgeschlossen CH Nachhaltiger Lebensmitteleinzelhandel: Anforderungen an den Lebensmitteleinzelhandel bei der Förderung der nachhaltigen Ernährung aus Umweltsicht 11.08.2020 30.09.2022
abgeschlossen Maßnahmenvorschläge für eine Neuausrichtung des luxemburgischen Programms zur ländlichen Entwicklung 2020-2027 gemäß des "New Green Deal" (BiodivLux) 01.07.2020 30.04.2021
abgeschlossen AT Stärkung des Biolandbaus in Österreich bis 2030: Studie zu Erfolgsfaktoren und Handlungsoptionen (BIO 2030) 28.06.2020 30.11.2020
laufend CH Zielorientierte Biodiversitätsförderung im Kanton Zürich (ZiBiF) 01.06.2020 01.06.2028
abgeschlossen CH Postulat Bourgeois: "Sequestrierung von Bodenkohlenstoff in der Schweiz: Analyse des Potentials und der Massnahmen" 01.06.2020 31.12.2021
abgeschlossen DE Leistungen des ökologischen Landbaus für die Gesellschaft - Entwicklung eines leistungsdifferenzierten Honorierungssystems für den Schutz der Umwelt (UGOE) 05.05.2020 31.01.2023
abgeschlossen DE AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Niederbayern Aktionsbereich nachhaltige Landbewirtschaftung und Regionalentwicklung Projekt "Wasserschutzbrot" (Wasserschutzbrot Niederbayern) 22.04.2020 31.12.2022
abgeschlossen CH Schulungen für Baumwollbauern und ausgewählte Hauptakteure zur Einführung von Biobaumwollstandards in der usbekischen Baumwollproduktion 16.04.2020 31.10.2021
abgeschlossen CH Pflanzenmikrobiom Rekrutierung für überlegene Anbausysteme (AGRIBIOME) 01.04.2020 31.03.2024
abgeschlossen DE Überprüfung der Ressourceneffizienz von Ökolebensmitteln anhand des Product Enviromental Footprint und Einordnung in eine Nachhaltigkeitsstrategie (Öko-PEF) 01.04.2020 31.12.2023
abgeschlossen CH Wissenszentrum für ökologischen Landbau und Agrarökologie in Afrika (KCOA) 01.04.2020 29.02.2024
abgeschlossen CH Erhöhung der Nutzungsdauer schweizerischer Milchkühe: Einflussfaktoren, Zukunftsszenarien und Strategieentwicklung 01.04.2020 31.03.2025
abgeschlossen DE Wege zu mehr Ökolandbau und Grundwasserschutz in Südhessen: Erarbeitung eines Grobkonzepts 01.04.2020 30.06.2021
abgeschlossen CH Austausch über BetterGardens 01.04.2020 30.04.2022
abgeschlossen CH Beratungspaket zur Einbindung weiterer Pflanzenproduktionsbetriebe in die Torfreduktionsvereinbarung (Beratungsprojekt Torfreduktion Zierpflanzen Baumschulen) 17.03.2020 31.12.2022
abgeschlossen AT Bewertung von THG-Ersparnissen durch den Einsatz von Donau Soja statt importierter Übersee-Soja auf Ebene ausgewählter tierischer Lebensmittelprodukte 01.03.2020 31.12.2021
abgeschlossen AT CO2 Bilanz von Pfefferminztee - Schwerpunkt Verpackung (ZOOM Verpackung) 01.03.2020 30.05.2020
abgeschlossen CH PROMISE - Nachhaltige Proteinversorgung mit Mischkulturen in der Schweiz – Erbse und Linse im Fokus (PROMISE) 01.02.2020 31.01.2024
abgeschlossen AT Bewertung regionaler Nachhaltigkeitseffekte entlang von Lebensmittel-Wertschöpfungsketten in Österreich (Regio20+) 01.02.2020 31.03.2022
abgeschlossen CH Verbesserung der Nachhaltigkeit im konventionellen Kernobst (Nachhaltigkeit Kernobst Migros) 01.02.2020 31.12.2021
laufend CH Black goes green - Langfristiger Praxisversuch zur Klimawirkung von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft (Black goes green) 01.02.2020 31.12.2027
abgeschlossen CH Rolle der Anbaudiversifizierung bei der Verbesserung des Lebensunterhalts indischer Biobaumwollbauern 17.01.2020 31.10.2020
abgeschlossen CH Äthiopien Agrinatura VCA4D Baumwolle 08.01.2020 31.08.2020
abgeschlossen CH Standortangepasste Landwirtschaft – Ein räumlich expliziter Modellansatz für Politikempfehlungen (LEAF) 01.01.2020 31.12.2023
abgeschlossen CH Pilotprogramm zur Anpassung an den Klimawandel: Ausbreitung von Schadorganismen, Krankheiten und gebietsfremden Arten 01.01.2020 31.12.2020
abgeschlossen CH Langzeitauswirkungen der Umstellung von integriertem auf biologischen Landbau auf die Artenvielfalt der Nützlinge (Langzeitauswirkungen) 01.01.2020 31.12.2023
abgeschlossen CH VD Agroökologische Systeme 01.01.2020 31.12.2021
abgeschlossen CH Pilotprojekt Weiterentwicklung BDB 01.01.2020 31.03.2020
abgeschlossen CH Bodenqualitätsindikatoren BQI-CH Perspektivmethode Infrarot-Spektroskopie 01.11.2019 01.02.2021
abgeschlossen CH Pilotprojekt BAFU 3V: Vertrauen, Verantwortung, Vereinfachung - Modul Biodiversität 01.11.2019 31.12.2022
abgeschlossen CH Konzeption und Umsetzung des Klimafolgen-Bodenmonitoring-Verbunds für die Themen Bodenbiologie und organische Bodensubstanz (Verbund20: Klimafolgen-Bodenmonitoring) 14.10.2019 31.12.2020
abgeschlossen AT Agroforst in Österreich 01.10.2019 30.09.2022
abgeschlossen CH Treiber und mögliche gesundheitliche Auswirkungen von Ernährungspraktiken und -entscheidungen in Kirinyaga und Muranga County, Kenia (Nutridecisions) 01.10.2019 31.10.2021
abgeschlossen AT Erhaltungszüchtung Schlägler Bio Roggen 01.09.2019 31.08.2024
abgeschlossen CH EU Engagement der ökologischen Wertschöpfungskette zur Unterstützung der biologischen Züchtung in Europa (ENGAGEMENT.BIOBREEDING EUROPE) 01.09.2019 31.08.2022
abgeschlossen CH Food Systems Caravan 01.09.2019 31.12.2021
abgeschlossen AT CO2 Bilanz von Speise-Sojabohnen aus Österreich versus internationaler Herkunft 13.08.2019 30.11.2019
abgeschlossen CH Nachhaltige Bewirtschaftung von organischen Siedlungsabfällen in der Gemeinde Pérez Zeledón, Costa Rica 01.08.2019 31.08.2021
abgeschlossen CH Mali Agrinatura VCA4D Fisch 01.07.2019 31.03.2020
abgeschlossen CH Vernetzung von Bio-Referenzfarmen und Feldversuchsdemonstrationen (R2BIOGE) 01.07.2019 31.12.2020
abgeschlossen AT Bioland Burgenland: Machbarkeitsstudie und Umsetzungsbegleitung zur Steigerung der Bio-Quote im Burgenland 01.05.2019 30.04.2020
abgeschlossen AT Nützlingsblühstreifen und Untersaaten regulieren Blattläuse in Leguminosen 01.05.2019 30.04.2022
abgeschlossen AT Erosionsschutz und Ressourcenschonung im Biomaisanbau 01.05.2019 31.12.2023
abgeschlossen CH Validierung und Weiterentwicklung eines Eiablage Prognosesystems für die Kirschessigfliege in der Nordwestschweiz (SIMKEF-CH) 01.05.2019 01.05.2021
abgeschlossen CH Innovative Blühstreifen zur nachhaltigen Verbesserung von Obstkulturen 01.01.2019 31.12.2022
abgeschlossen CH Dynamik der Bodenkohlenstoffspeicherung und -stabilisierung in einem agronomischen Langzeitversuch (DynaCarb) 01.01.2019 31.12.2022
abgeschlossen CH Mikrobielle Stickstoffumsetzung und funktionelle Diversität von Bodenmikroorganismen in biologischen und konventionellen landwirtschaftlichen Anbausystemen der gemässigten und tropischen Kilmate 01.01.2019 30.06.2022
abgeschlossen CH Kommission für Phänologie und Saisonalität (KPS) 01.01.2019 31.12.2021
abgeschlossen CH Meta-analysis on the sustainability of cocoa production systems along a diversity gradient (Biodiversity Climate) 01.01.2019 30.04.2020
laufend CH Aktionsplan Pflanzenschutzmittel PCS 01.01.2019
abgeschlossen CH Wie kann Agrarökologie zu resilienten Lebensgrundlagen beitragen (BioviAgroec) 01.12.2018 31.12.2019
abgeschlossen DE Wissenschaftliche Analysen zu aktuellen klimapolitischen Fragen im Sektor Landwirtschaft 01.12.2018 30.04.2020
abgeschlossen DE Wissenschaftliche Analysen zu aktuellen klimapolitischen Fragen im Sektor Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) 14.11.2018 30.04.2020
abgeschlossen CH Legumes Translated (Synthese und Transfer von Wissen zu leguminosenbasierten Anbausystemen für Futter- und Lebensmittel) (Legumes Translated) 01.11.2018 30.04.2022
abgeschlossen CH Ökologische und faire Palmölproduktion 01.10.2018 31.03.2019
abgeschlossen CH Nachhaltigkeitsbewertung von Mutterkuh Betrieben 01.10.2018 01.04.2019
abgeschlossen DE Machbarkeitsanalyse: Wege zu mehr Ökolandbau & Grundwasserschutz in Südhessen 01.10.2018 31.12.2018
abgeschlossen CH Klimabilanz Nutzungsdauer / Lebensleistung / Zweinutzungsrassen Milchvieh 15.08.2018 31.01.2019
abgeschlossen AT Hintergrundstudie für den WWF Fleischratgeber Bewertung von verschiedenen österreichischen Fleischsorten in Hinblick auf a) ausgewählte ökologische Indikatoren und b) das Tierwohl 07.08.2018 05.10.2018
abgeschlossen AT CH Entwicklung eines ESG-Rahmenwerkes: SMART-Farm Pilotbewertung in Rumänien 01.08.2018 31.12.2018
abgeschlossen CH Bodenqualitätsindikatoren: Anwendung von Bodenqualitätskonzepten und ihre Rolle zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele 01.08.2018 15.12.2018
abgeschlossen AT Ressourcenverbrauch und Umweltwirkungen von Bewässerungstechniken 01.08.2018 26.10.2018
abgeschlossen DE Umsetzungskampagne "Klimaschutz in hessischen Großküchen" 03.07.2018 31.08.2018
abgeschlossen AT Grüne Seestadt – Lernen für die essbare Stadt der Zukunft (Essbare Seestadt) 02.07.2018 01.01.2021
abgeschlossen CH Implementierung von SPRING bei Avocado Produzenten in Peru und Chile 01.07.2018 31.12.2019
abgeschlossen CH Entwicklung nachhaltiger Dauergrünland-Systeme und -Politik (SUPER-G) 01.06.2018 29.02.2024
abgeschlossen CH POWER (Tierwohl und Resilienz in der Bioschweinehaltung) (POWER) 01.05.2018 01.11.2021
abgeschlossen DE Evaluierung CO2OK: CO2-optimierte Großküchen in Hessen 01.05.2018 31.07.2018
abgeschlossen CH Züchtung für einen widerstandsfähigen, effizienten und nachhaltigen biologischen Gemüseanbau (BRESOV) 01.05.2018 30.04.2023
abgeschlossen CH Agrarökologische Systeme und deren Nachhaltigkeit in der europäischen Landwirtschaft: Bestandsaufnahme und Verbesserungsansätze (UNISECO) 01.05.2018 30.04.2021
abgeschlossen CH Leitfaden für die Bio-Lebensmittelverarbeitung (ProOrg) 01.05.2018 01.11.2021
abgeschlossen CH Biologische und biologisch-dynamische Gemüseproduktion in Niedrigenergiegewächshäuser - nachhaltige, resiliente und innovative Lebensmittelproduktionssysteme (Greenresilient) 02.04.2018 01.10.2021
abgeschlossen CH Dynamische Agroforstsysteme (DAFS) (DAFS) 01.04.2018 31.12.2021
abgeschlossen CH DOMINO - Steigerung der Biodiversität, Resilienz und Nachhaltigkeit intensiv genutzter ökologischer Obst- und Weinbausysteme durch die Integration des Unterwuchses durch Mulchen und durch die Nutzung von Recycling- Düngern und Bodenhilfsstoffen (DOMINO) 01.04.2018 02.08.2021
abgeschlossen AT Informationsoffensive für Biodiversitätsmaßnahmen 01.04.2018 31.12.2019
abgeschlossen CH Klimawirkung von Recyclingdüngern und Pflanzenkohle: Emissionen von Lachgas, Methan und Ammoniak in einem Feldversuch 12.03.2018 30.06.2022
abgeschlossen CH Mikrobiomdiagnostik für eine nachhaltige Landwirtschaft (Gebert Rüf Microbiome) 01.03.2018 28.02.2021
abgeschlossen DE Organisation und Durchführung der Öko-Feldtage 2019 01.03.2018 31.08.2019
abgeschlossen AT Öffentliche Beschaffung als Motor für die Bio-Landwirtschaft in Österreich 01.03.2018 30.04.2018
abgeschlossen CH Verhaltensmerkmale zur Erkennung von beginnendem Hitzestress bei Milchkühen in weidebasierten Haltungssystemen in der Schweiz 01.03.2018 31.01.2022
abgeschlossen CH Low-Input Obstanlage (2. Phase) (BioDiVerger) 01.01.2018 31.12.2022
abgeschlossen CH Blühende Rebberge für Mensch und Natur – Förderung von artenreichen Weinbergen 01.01.2018 31.12.2021
abgeschlossen DE Instrumente und Maßnahmen zur Stickstoffreduktion im Rahmen der Stickstoffstrategie Baden-Württemberg 01.01.2018 31.12.2018
abgeschlossen DE Entwicklung von Bildungsangeboten, um Brandenburger Kleingärtner für den Erhalt der Nutzpflanzenvielfalt zu gewinnen 01.01.2018 31.12.2018
abgeschlossen CH Seeding the Green Future: Züchtung für die Erhaltung der Biobaumwolle und der genetischen Diversität (SGF) 01.01.2018 30.06.2022
abgeschlossen CH Verbesserung der Stabilität, Resilienz und Nachhaltigkeit von Wertschöpfungsketten durch optimiertes Vorlieferantenmanagement – Schokolade und Baumwolle als Fallbeispiele 01.01.2018 30.06.2022
abgeschlossen CH Erhaltung der dunklen Bienen durch eine extensive bienengemässe Bioimkerei (Projekt Dunkle Bienen) 01.01.2018 31.12.2021
abgeschlossen CH Eckpunkte einer standortangepassten Landwirtschaft in der Schweiz (WWF-tLWS) 01.01.2018 30.06.2018
abgeschlossen CH Update der Greenpeace-Studie (UpdateGreenpeace) 01.01.2018 30.06.2018
abgeschlossen CH Nachhaltigkeitsbewertung von Avocado Zulieferbetrieben zur Hotspot- und Risikoanalyse für die REWE Group 01.01.2018 31.12.2018
abgeschlossen CH Integrierte Analyse von Ernährungsmustern und landwirtschaftlichen Praktiken für nachhaltige Ernährungssysteme in Luxemburg (SustEATable) 01.01.2018 31.12.2021
abgeschlossen AT EU 6. Internationale Wissenschafts-Konferenz zum Biolandbau (ICOAS) 15.12.2017 30.11.2018
laufend CH LERNfeld II: Lernen für die Zukunft – Biodiversität und Klimawandel im Kontext der Landwirtschaft 01.12.2017
abgeschlossen CH DE Intelligente Verknüpfung von staatlichen Maßnahmen und privaten Initiativen zur Verbesserung der Umwelt- und Sozialstandards in globalen Wertschöpfungsketten am Beispiel der Textilindustrie (SMART-MiX+PI) 01.11.2017 31.03.2020
abgeschlossen DE Folgenabschätzung zu den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgewirkungen der Sektorziele für 2030 des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung 11.10.2017 10.11.2018
abgeschlossen CH SOCORT – Kohlenstoffsequestrierung durch reduzierte Bodenbearbeitung im Biolandbau (SOCORT/SOCORT2) 01.10.2017 31.12.2019
laufend CH Identifizierung und Charakterisierung der krankheitsunterdrückenden Mikroorganismen beim Komposteinsatz 01.10.2017 31.12.2025
abgeschlossen CH Vorstudie für die Entwicklung einer Lieferantenrichtlinie für Schweizer Wein-Produzenten 01.10.2017 30.06.2019
abgeschlossen CH Förderung der Biodiversität in den Weinbergen des Lavaux (BioDivLavaux) 30.09.2017 31.12.2019
abgeschlossen AT DE Nachhaltige Schweine-Produktion (SusPigSys) 01.09.2017 30.11.2020
abgeschlossen FR Schafe im Weinberg: Evaluierung des toxischen Potentials von Kupferapplikationen bei weidenden Schafen 01.09.2017 01.09.2019
abgeschlossen CH Effizienz und Nachhaltigkeit der Herstellung und Verfütterung von Insekten-basierten Futtermitteln für Fische und Geflügel 01.08.2017 01.03.2020
abgeschlossen CH Auswirkungen eines Hochfrequenz Strom Wandlers auf die Umwelt (Unkraut, Bodenbiologie und Fauna) (Zasso Elektroherb) 01.08.2017 31.12.2017
abgeschlossen CH GenTORE – Genomische Management Tools zur Optimierung von Resilienz und Effizienz bei Kühen / Sensorgestützte Phänotypisierung von Kühen für eine effiziente und resiliente Tierhaltung. (GenTORE) 01.08.2017 31.07.2022
abgeschlossen CH Innovative landwirtschaftliche Produktionssysteme und Autonomie der Landwirte: in Richtung einer effizienteren Nutzung der Ressourcen (Microfermes) 01.08.2017 31.12.2022
abgeschlossen AT DE Vergleich von ökologischer und konventioneller Landwirtschaft als Beispiel einer vergleichenden Nachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Systeme 15.07.2017 15.02.2018
abgeschlossen AT CH SMART-Bewertung von Apfelproduzenten des Südtiroler Apfelkonsortiums 01.07.2017 31.12.2018
abgeschlossen CH DE LIVESEED - Verbesserung der Leistungsfähigkeit des biologischen Landbaus durch die gezielte Förderung von Biosaatgut und Biopflanzenzüchtung in ganz Europa (LIVESEED) 01.06.2017 30.09.2021
abgeschlossen CH Diversifizierung durch Fruchtfolge, Zwischenfruchtanbau und Mischkulturen – Einbindung der Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette in Richtung Nachhaltigkeit (DiverIMPACTS) 01.05.2017 30.04.2022
abgeschlossen CH Lösungsansätze zur Effizientsteigerung von Agrarökosystemen und Nutzpflanzen zur verbesserten Aufnahme von Wasser und Nährstoffen (SolACE) 01.05.2017 30.09.2022
abgeschlossen CH ReMIX - Mischkultur-basierte Neugestaltung europäischer Anbausysteme (ReMIX) 01.05.2017 30.04.2021
abgeschlossen AT AMA-Partnership Award für die Lebensmittelwertschöpfungskette 01.05.2017 01.03.2018
abgeschlossen CH Referenzwerte für Humus in Schweizer Ackerböden. Humus im Vollzug 01.04.2017 31.08.2018
abgeschlossen CH Landwirtschaft – quo vadis? Nachhaltigkeitsbewertung ausgewählter Entwicklungspfade in der Landwirtschaft 01.04.2017 31.07.2018
abgeschlossen AT Smart and Simple - Build your City together (BuildyourCity2gether) 06.03.2017 05.03.2018
abgeschlossen CH Wildbienenfördernde landwirtschaftliche Bewirtschaftung im Kanton Aargau (WildbiAG) 01.01.2017 31.12.2024
abgeschlossen CH Management von Bodendiversität und Ökosystemdienstleistungen in Agrarökosystemen in Europa unter dem Einfluss der Klimaveränderung (SOILCLIM) 01.01.2017 31.12.2019
abgeschlossen CH Seeding the Green Future: Züchtung für die Erhaltung der Biobaumwolle und der genetischen Diversität (SGF) 01.01.2017 31.03.2018
abgeschlossen CH Neue Wege zur nachhaltigen Landwirtschaft: Potentieller Beitrag betrieblicher Nachhaltigkeitsanalysen zu einer wirksamen, nachhaltigen und breit akzeptierten Agrarpolitik 01.01.2017 31.12.2018
abgeschlossen CH EU Bereitstellung öffentlicher Güter durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2020 01.01.2017 31.12.2019
abgeschlossen AT CH Nachhaltigkeitsbewertung von Bio-Südtirol Apfel Produzenten zur Hotspot-Analyse und als Grundlage für eine Optimierungs-Strategie 01.01.2017 31.12.2018
abgeschlossen CH Nachhaltigkeit in der Schweizer Kernobstproduktion – Tobi Seeobst AG 01.01.2017 31.12.2018
abgeschlossen CH Nachhaltigkeitsbewertung von Lieferanten für Coop/Chocolats Halba zur internen Entwicklung und Nachhaltigkeits-Kommunikation 01.01.2017 31.12.2018
abgeschlossen CH Bildungs- und Beratungshilfsmittel für die Biodiversitätsförderung auf dem Landwirtschaftsbetrieb 01.01.2017 31.12.2021
abgeschlossen CH Thematische Synthese “Boden und Umwelt” (NFP 68) 01.12.2016 30.11.2017
abgeschlossen CH Treibhausgasbilanz: Treibhausgas-Emissionen aus landwirtschaftlichen Böden in der Schweiz 01.12.2016 30.11.2017
abgeschlossen CH Ethische und ökologische Beurteilung der Alternativen zur Tötung von Eintagsküken 01.10.2016 31.12.2017
abgeschlossen CH Klimafolgemodelle für Schadorganismen in der Landwirtschaft: Schwerpunkt Biolandbau und Agrarökologie (NCCS) 01.10.2016 30.09.2021
abgeschlossen CH Nachhaltige und gesunde Ernährung in der Schweiz - Zielkonflikte und Synergien (NFP69) 01.09.2016 31.12.2019
abgeschlossen CH Innovationen für zukunftsorientierte Ernährung und Lebensmittelproduktion (NOVAnimal) 01.09.2016 30.09.2018
abgeschlossen AT Biodiversitätsschulungen und Demonstrationsbetriebe 2016 01.09.2016 28.02.2018
abgeschlossen AT Erhaltungszüchtung Schlägler Bio Roggen 15.08.2016 15.08.2019
abgeschlossen CH Anwendung einer organischen Biodüngertechnologie zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Dattelpalmanbau (fertiledatepalm) 01.08.2016 31.07.2019
abgeschlossen CH Weiterbildungsinitiative ESGberater "Klimastrategen": Klimaschutz und -anpassung in der deutschen Landwirtschaft 01.08.2016 01.03.2017
abgeschlossen DE "Wasserschutzbrot" im Rahmen der Aktion Grundwasserschutz der Regierung Unterfranken 27.06.2016 31.12.2022
abgeschlossen CH Verbesserung der Krankheitsresistenz der Erbse unter Einbezug der Schnittstelle Pflanze-Boden (resPEAct) 01.06.2016 31.12.2020
abgeschlossen CH DE Klimastudie IFOAM-EU 01.06.2016 31.12.2016
abgeschlossen FR CH Nachhaltige Kontrolle des Phytoplasma-bedingten Lavendelsterbens 01.05.2016 30.06.2020
abgeschlossen AT Operationelle Gruppe Weiterentwicklung Bio-Wintergemüse – Lösung von konkreten Problemstellungen beim Anbau von Bio-Wintergemüse 01.05.2016 01.04.2019
abgeschlossen AT Nachhaltigkeitsbewertung von Bio-Lebensmitteln von Zurück zum Ursprung im Vergleich zu konventionellen Produkten 01.05.2016 31.12.2020
abgeschlossen CH Indikatoren und Monitoring der Biodiversität von landwirtschaftlichen Böden (BioDivSol) 01.02.2016 31.12.2022
abgeschlossen DE Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Leguminosen mit Schwerpunkt Bohnen und Erbsen in Deutschland (DemoNetErBo) 15.01.2016 31.12.2021
abgeschlossen CH Internationale Summerschool zu Agroecology (ISSAE) 01.01.2016 31.12.2018
abgeschlossen CH Entwicklung einer wissenschaftsbasierten und praxisorientieren Methode zur transparenten, holistischen und vergleichbaren Bewertung von Nachhaltigkeitsleistungen im Agrar- und Lebensmittelsektor (KTI-SMART) 01.01.2016 31.12.2018
abgeschlossen CH Kommunale Ernährungssysteme als Schlüssel zu einer umfassend-integrativen Nachhaltigkeits-Governance (KERNiG) 01.01.2016 30.09.2019
laufend CH Monitoring der biologischen Vielfalt auf dem Hofgut Gross-Schönthal (2016-2025) 01.01.2016 31.12.2025
laufend CH Webplattform www.agri-biodiv.ch (agri-biodiv) 01.01.2016
abgeschlossen CH Transdisziplinäre Systemforschung zur Entwicklung eines neuen, ganzheitlichen Konzeptes für die Verringerung der Verbreitung und Auswirkungen der "Cocoa Swollen Shoot Virus"- Krankheit in Westafrika (TransdisCSSVD) 01.04.2015 31.12.2018
abgeschlossen CH Vielfalt der Nutzpflanzen und Netzwerke für lokale Food Systeme hoher Qualität nutzen (DIVERSIFOOD) 01.03.2015 28.02.2019
abgeschlossen CH Mischkultur Fribourg 01.02.2015 31.12.2017
abgeschlossen CH BetterGardens: Bodenqualität, Biodiversität und sozialer Wert von Stadtgärten (Sinergia BetterGardens) 01.01.2015 31.12.2018
abgeschlossen CH Aufbau von Bodenfruchtbarkeit mit gezieltem Ressourcen-Management durch Bauern (ORM4Soil) 01.01.2015 31.12.2020
abgeschlossen CH Aufbau von Bodenfruchtbarkeit in biologischen Ackerkulturen (FertilCrop) 01.01.2015 31.12.2017
abgeschlossen CH Förderung der Wildbienen auf Landwirtschaftsbetrieben. Blühende Landschaften zur Sicherstellung der Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen. (Förderung Wildbienen und Bestäuber) 01.01.2015 31.12.2017
abgeschlossen CH Integration funktioneller Agrobiodiversität zur Aufwertung von Bioobstanlagen (ECOORCHARD) 01.01.2015 31.12.2017
abgeschlossen DE Große Küche auf kleiner Flamme - Großküchen leisten ihren Beitrag zum Klimaschutz (KueFla) 01.01.2015 31.12.2016
abgeschlossen CH Nachhaltige Bereitstellung von Ökosystemdienstleistungen in der Landwirtschaft (ECO-SERVE) 01.01.2015 31.12.2017
abgeschlossen CH Nachhaltigkeitsbewertung von Knospe-Betrieben zur Weiterentwicklung des Standards und zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistungen 01.01.2015 31.12.2018
abgeschlossen DE CO2OK: CO2-optimierte Großküchen in Hessen - Bilanzierung und Optimierung - (CO2OK) 17.12.2014 30.04.2016
abgeschlossen CH Repräsentative Nachhaltigkeitsbewertung der Bio Suisse Betriebe auf Basis der FAO SAFA Guidelines 01.11.2014 31.12.2018
abgeschlossen CH Projektevaluation Biotrade South Africa 01.09.2014 31.12.2014
abgeschlossen AT CH Integriertes Konzept für angepasstes Ressourcenmanagement organischer Materie für Bodenverbesserung und agroökologischer Resilienz in Sub-Saharan Africa (ConneSSA) 01.08.2014 31.12.2017
abgeschlossen CH Die Rolle urbaner Landwirtschaft für ein nachhaltiges städtisches Ernährungssystem (Ernährungssystem Basel, Urban Agriculture Basel) 01.02.2014 29.02.2016
abgeschlossen CH Züchtungsforschung zur Anthraknosetoleranz und Mischkultureignung der Lupine 01.01.2014 31.12.2023
abgeschlossen CH Das Potential von nachhaltigen Landnutzungssystemen zur Anpassung an den Klimawandel 01.12.2013 31.05.2017
abgeschlossen CH Biological control manufacturers in Europe develop novel biological control products to support the implementation of Integrated Pest Management in agriculture and forestry (BIOCOMES) 01.12.2013 30.11.2017
abgeschlossen CH Zink-Biofortifikation von Weizen durch Anwendung organischer Substanz in einer nachhaltigen Landwirtschaft (ZOMM) 01.11.2013 31.10.2016
abgeschlossen CH Einfluss der Forschung auf die EU Landwirtschaft (IMPRESA) 01.11.2013 31.12.2016
abgeschlossen AT CH Die Alpenregion: Ein Modell für eine nachhaltige Landnutzung und Ernährungsweise (CH Landnutzung Alpen) 01.09.2013 31.12.2015
abgeschlossen DE Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel auf Ökobetrieben (SOLMACC) 01.09.2013 31.08.2018
abgeschlossen CH Leistungsbezogenes Einkommen aus nachhaltiger und ergebnisorientierter Landwirtschaft im Berggebiet (MERIT) 01.08.2013 31.07.2015
abgeschlossen CH Productivity and Profitability of Organic and Conventional Farming Systems - A comparative analysis in Sub Saharan Africa 01.07.2013 31.12.2019
abgeschlossen AT Mehrwert für die Region – Bewertung der sozio-ökonomischen Effekte regional ausgelobter Bio-Lebensmittel in Österreich aus Sicht der Nachhaltigkeit 01.07.2013 31.12.2019
abgeschlossen DE Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzeptes zur nachhaltigen Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe (NH-Beratung) 10.06.2013 28.02.2018
abgeschlossen CH Analyse der Ökosystemleistungen von Grasland-Systemen 01.06.2013 31.05.2014
abgeschlossen DE Bundesweites Demonstrations-Netzwerk mit 200 Natur-Erlebnis-Kindergärten 01.06.2013 30.11.2017
abgeschlossen CH Entwicklung von Konzepten zur Förderung und Etablierung des Eiweisspflanzenanbaus in vielfältigere Fruchtfolgen als Element zur Förderung von Ökosystemdienstleistungen und Erhöhung der Biodiversität in der Agrarlandschaft 01.04.2013 30.06.2014
abgeschlossen CH Auswirkungen der Landnutzung auf lachgasproduzierende und -abbauende Bodenmikroorganismen (NFP 68 – denitrification) 01.04.2013 30.03.2016
abgeschlossen CH Koordination ökologischer Pflanzenzüchtungsaktivitäten für Biodiversität (COBRA) 01.03.2013 28.02.2016
abgeschlossen CH Identifizierung von pflanzenwachstumsfördernden Rhizobienstämmen zur Inokulation von Kuherbsen auf Kleinbetriebe in Kenia (COWBIA) 01.03.2013 28.02.2016
abgeschlossen CH Global and Local food chain Assessment: a Multidimensional performance-based approach (GLAMUR) 01.02.2013 31.01.2016
abgeschlossen CH Organic greenhouse horticulture (OGH) 01.01.2013 31.12.2016
laufend CH Kleinbauern orientierte partizipative Baumwollzüchtung für den ökologischen und Low-Input Anbau in Indien (Green Cotton) 01.01.2013
abgeschlossen CH Funktionelle Biodiversität zur Verbesserung der biologischen Apfelproduktion (FAB_Korea) 01.01.2013 01.01.2015
abgeschlossen CH Biodiversité de 4 vignobles du canton de Vaud et qualité des moûts et des vins de ces parcelles 01.01.2013 31.12.2014
abgeschlossen CH Faktenblatt: Synergien und Konflikte von Biodiversitätsmassnahmen in der Landwirtschaft 01.12.2012 31.01.2013
abgeschlossen DE CH Effekte von inokulierten Pilzen und pflanzenwachstumsfördernden Rhizobakterien auf das Pflanzenwachstum und die Nährstoffaufnahme von Mais, Weizen und Tomaten unter verschiedenen pedoklimatischen Bedingungen in Europa (BIOFECTOR) 01.09.2012 31.08.2017
abgeschlossen AT McKioto - Biokulturelle Vielfalt, Klimarelevanz und Gesundheitsauswirkungen jugendlicher Esskultur (McKioto) 01.09.2012 01.06.2014
abgeschlossen CH Erweiterung der Methoden der Ökobilanzierung zur Abbildung des Biolandbaus 01.07.2012 31.12.2015
abgeschlossen CH Expansion of the Sustainability and Organic Livestock Model 01.06.2012 30.06.2013
laufend AT CH Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmonitoringtools (SMART) 01.05.2012
abgeschlossen CH Quellen und Senken von Treibhausgasen in Landwirtschaftsböden der Schweiz 01.04.2012 31.03.2016
abgeschlossen CH Boden- und klimaschonender Bio-Ackerbau (COOP BKBA) 01.01.2012 31.12.2016
abgeschlossen CH Effiziente futterbasierte Wiederkäuer-Systeme (EFBS) 01.01.2012 31.12.2016
abgeschlossen CH Auswirkungen von Pflanzenkohle auf das Pflanzenwachstum, mikrobielle Gemeinschaften im Boden und den Abbau der Kohle 01.11.2011 31.10.2015
abgeschlossen CH Abschätzung der Auswirkungen unterschiedlicher landwirtschaftlicher Anbauverfahren auf die Natur 01.10.2011 31.08.2013
abgeschlossen CH Bio Weidebeef: Nachhaltigkeitsbeurteilung der Rindfleischproduktion in der Schweiz (Bio Weidebeef) 01.10.2011 31.12.2014
abgeschlossen CH Lücken schliessen – Konzepte zur weiteren Entwicklung des Labels Migros Bio (Lücken schliessen) 01.10.2011 31.12.2013
abgeschlossen CH Reduzierte Bodenbearbeitung und Gründüngung als Elemente für nachhaltige biologische Anbausysteme (TILMAN-ORG) 01.09.2011 31.08.2014
abgeschlossen CH Impact assessment of a global conversion of global livestock production to organic farming (FAO SOL) 01.06.2011 31.12.2012
abgeschlossen CH Partizipative Prüfung und Entwicklung von Baumwollsorten für den ökologischen und low-input Anbau in Indien (CCE) 01.06.2011 30.05.2017
abgeschlossen CH FAO Guidelines for Sustainability Assessment for Food and Agriculture (FAO SAFA) 01.05.2011 30.06.2012
laufend CH Europäisches Konsortium für ökologische Pflanzenzüchtung (ECO-PB) 20.04.2011
abgeschlossen CH Einfluss mehrjähriger reduzierter Bodenbearbeitung auf Bodenmikroorganismen. Eine Studie auf zwei Praxisbetrieben im Kanton Bern 01.01.2011 31.12.2015
abgeschlossen CH No-till agriculture - a climate smart solution? 01.01.2011 31.12.2011
abgeschlossen CH Quantifizierung der Klimawirkung von betrieblichen Massnahmen im Schweizer Biolandbau 01.01.2011 31.05.2012
abgeschlossen CH Ausweitung des Sojaanbaus in Deutschland durch züchterische Anpassung und pflanzenbauliche Optimierung; Teilprojekt : Optimierung der Symbiose von Bradyrhizobien mit kühletoleranten Sojasorten (SOYA) 01.01.2011 31.12.2013
abgeschlossen CH Was heisst Klimaschutz für meinen Betrieb? Workshops für Leiter und Leiterinnen von Biobetrieben. (Klima-Workshops) 01.01.2011 28.02.2015
abgeschlossen CH Mitigating Greenhouse Gases in Agriculture - A challenge and opportunity for agricultural policies 01.11.2010 31.03.2011
abgeschlossen CH Do standards and certification in the agricultural sector matter for sustainability? A review of the state of research 15.09.2010 20.02.2011
abgeschlossen CH Biodiversitätsfootprint (Biodiversitätsfootprint Hofer) 01.08.2010 31.12.2014
abgeschlossen CH Hintergrundpapier Klima und Klimamerkblatt 01.05.2010 30.06.2013
abgeschlossen CH Multi species swards and multi scale strategies for multifunctional grassland based ruminant production systems (MULTISWARD) 01.03.2010 28.02.2014
abgeschlossen CH Förderung der Biodiversität auf Knospe-Höfen I & II (Knospe-Biodiversität für mehr Lebensqualität) 01.01.2010 31.12.2015
abgeschlossen CH Exposition und Gefährdung der Schmetterlings‐Fauna in Naturschutzgebieten durch den Anbau von Bt‐Mais 01.01.2010 31.12.2013
abgeschlossen CH Organic Agriculture and Climate Change Mitigation – The Round Table of Organic Agriculture and Climate Change (RTOACC) 01.01.2010 30.06.2012
abgeschlossen CH Chancen und Potentiale verschiedener Züchtungsmethoden für den Ökolandbau (Züchtungsmethoden für den Ökolandbau) 01.01.2010 31.10.2011
abgeschlossen CH Carbon Credits for Sustainable Landuse Systems (CaLas) 01.11.2009 31.10.2011
abgeschlossen CH Einfluss der kraftfutterminimierten Rinderfütterung auf Tiergesundheit, Ökologie und Produktqualität - ein Projekt im pro-Q Forschungsbetriebsnetz (Feed no Food) 01.10.2009 01.10.2010
abgeschlossen CH Verbesserung der Nährstoffeffizienz der wichtigsten Kulturarten zur Reduzierung von produktionsbedingten negativen Umwelteffekten (NUE-CROPS) 01.05.2009 30.04.2014
laufend CH Bio Suisse Nachhaltigkeitsbewertung des Biolandbaus (Bio Suisse Nachhaltigkeitsbewertung) 01.01.2009
abgeschlossen CH Klimaneutraler Bio-Acker- und Gemüsebau (KLINE-AG) 01.01.2009 31.12.2011
laufend CH Koordination der Pflanzenzüchtung und Sortenprüfung für den Biolandbau in der Schweiz (Pflanzenzüchtung & Sortenprüfung – CH) 01.01.2009
abgeschlossen CH Mit Vielfalt punkten (MVP) 01.01.2008 31.12.2016
abgeschlossen CH Inokulation von arbuskulären Mykorrhiza Pilzen (AMP) und Rhizobakterien (PGPR) für nachhaltige Anbausysteme in Indien (ISCB BFNet FiBL (Biofertilizer Network)) 01.01.2008 31.12.2014
laufend DE Maßnahmen im Rahmen der Aktion Grundwasserschutz Unterfranken: Initiative Grundwasserschutz durch Ökolandbau in Unterfranken 01.01.2008 01.12.2025
laufend CH Lehrbienenstand 01.01.2007
abgeschlossen CH Nützlingsförderung im Bio-Winterraps: Auswirkungen der Landschaftsausstattung und Nützlingsstreifen auf den Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus) 01.01.2007 31.12.2007
laufend CH Rote Listen - ein Instrument des Naturschutzes 01.01.2006
abgeschlossen CH Wildtierfreundlicher Biolandbau: Natur schützen, Artenvielfalt fördern 01.01.2006 31.12.2010
abgeschlossen CH Moderner biologischer Weinbau: Wirkung verschiedener Düngemittel (MOBODU) 01.01.2006 31.12.2015
laufend CH Landwirtschaftlicher Langzeit-Systemvergleich in den Tropen (SysCom) 01.05.2005 31.12.2026
abgeschlossen CH Pestizidfreie Apfelproduktion dank Systemdesign und Biocontrol (SustainableFruitSystem) (SFS) 01.01.2005 31.12.2016
abgeschlossen CH Werkstatt ökologischer Ausgleich 01.01.2002 31.12.2004
abgeschlossen CH Faunistischer Vergleich von Intensiv- und Extensivweiden 01.01.2001 31.12.2005
abgeschlossen CH Förderung von ökologisch und landschaftlich bereichernden Säumen in Ackerbau- und gemischtwirtschaftlichen Regionen der Schweiz 01.01.2001 31.12.2004
abgeschlossen CH Entwicklung eines Instrumentes zur Beurteilung ökologischer Leistungen von landwirtschaftlichen Betrieben (SPP-U) 01.01.2000 31.12.2001
abgeschlossen CH Auswirkungen unterschiedlicher landwirtschaftlicher Praktiken auf die Regenwurmfauna 01.01.1999 31.12.2009
abgeschlossen CH Nachhaltige Landwirtschaft in alpinen Regionen (SAGRI - ALP) 01.01.1998 31.12.2000
abgeschlossen CH "Nationale Evaluation der Ökomassnahmen, Bereich Biodiversität" - Erfolgskontrolle des ökologischen Ausgleichs hinsichtlich Biodiversität 01.01.1997 31.12.2005
abgeschlossen CH Massnahmen zur Reduktion der Nitratauswaschung im Klettgau 01.01.1996 31.12.1999
laufend CH DOK-Versuch: Langzeituntersuchung zu biologisch-dynamischen, organisch-biologischen und konventionellen Landbausystemen (DOK Experiment) 01.03.1978
abgeschlossen CH Klimaneutraler Acker- und Gemüsebau? Ökonomisch-ökologische Wirkungsanalyse (KLINE-AG) 15.03.2012