Die Öko-Feldtage 2025 auf dem Wassergut Canitz in Sachsen präsentierten auf dem Acker und im Stall…
"Wasser" ist das Schwerpunktthema in der neuen Ökologie & Landbau. Die Zeitschrift erscheint viermal…
Wie kann man die Bedeutung des Bodens für Mensch und Umwelt künstlerisch zum Ausdruck bringen? Mit…
2025 findet zum zweiten Mal der Kurs "Bodenpraktiker*in" in der Schweiz statt. Darin geht es mit…
Wer in der Beratung, Ausbildung oder auf dem Betrieb nach fundiertem Wissen zum Biolandbau sucht,…
Was beeinflusst die Bodenfruchtbarkeit im biologischen Baumwollanbau in Indien? Andrin Schilliger,…
Die Publikation erläutert die geltenden Anforderungen von Bio Suisse, dem Dachverband der Schweizer…
Auf Biobetrieben kommen manchmal betriebsfremde Maschinen zum Einsatz. Dies ist erlaubt, birgt…
Regenwürmer übernehmen unzählige wichtige Aufgaben in Ökosystemen und ganz besonders in der…
Am 28. Januar 2025 fand die Jahrestagung Bioackerbau am FiBL in Frick statt. Die Veranstaltung…