Im Rahmen eines Online-Seminars Anfang November berichteten zwei Referent*innen über aktuelle…
Das Interesse an reduzierter Bodenbearbeitung nimmt stetig zu. Der Verzicht auf tiefes Wenden des…
Am 1. Oktober 2025 trafen sich am FiBL in Frick zwanzig Organisationen aus der Schweiz und…
Seit die jüngste Absichtserklärung zur Reduktion des Torfverbrauchs im produzierenden Gartenbau in…
Reifenabrieb landet nicht nur auf der Strasse, sondern auch in angrenzenden Böden.…
Die Öko-Feldtage 2025 auf dem Wassergut Canitz in Sachsen präsentierten auf dem Acker und im Stall…
"Wasser" ist das Schwerpunktthema in der neuen Ökologie & Landbau. Die Zeitschrift erscheint viermal…
Wie kann man die Bedeutung des Bodens für Mensch und Umwelt künstlerisch zum Ausdruck bringen? Mit…
2025 findet zum zweiten Mal der Kurs "Bodenpraktiker*in" in der Schweiz statt. Darin geht es mit…
Wer in der Beratung, Ausbildung oder auf dem Betrieb nach fundiertem Wissen zum Biolandbau sucht,…