Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

FiBL News


Gruppenfoto vor einem Gebäude

VISIONARY Projekt-Meeting in Warschau

Vom 11. bis 14. September 2023 fand an der Universität Warschau das jährliche…


Cover Merkblatt

Merkblatt zeigt Vorgehen für eine Alkaloidanalyse bei Lupinen

Das Merkblatt gibt Informationen und Hilfestellungen zur Alkaloidanalyse und -reduktion in Lupinen.…


Cover: Umstellung auf Bio

Umstellungs- und Bioprodukte vermarkten – neues Merkblatt für Umstellungsinteressierte

Fragen rund um die Vermarktung spielen im Entscheidungsprozess zur Umstellung eine zentrale Rolle.…


Rückblick auf den FiBL Verarbeitungskurs für Pflanzendrinks

Wegen wachsendem Interesse an pflanzenbasierten Milch-Alternativen für die Direktvermarktung fand…


Hemische Linsen mit Getreide
Medienmitteilung

Linsen – Altbekanntes neu entdecken

Linsen sind Trendsetter in der vegetarischen und veganen Ernährung und bringen hohe Vorfruchtwerte.…


Medienmitteilung

Neuer Praxisleitfaden für Imkereien zu Vorsorgemaßnahmen gegen Kontaminationen

Für die Biobranche gilt seit Januar 2022 mit der Öko-Verordnung (EU) 2018/848 ein neuer…


Wiese mit blühendem Salbei, Klappertopf und anderem

Rückblick auf die Hofverarbeitungstagung – Produkte mit Botschaft richtig vermarkten

Die Direktvermarktung gewinnt an Bedeutung, das Bewusstsein für lokale Produkte wächst. Das bietet…


Insektenlarven
Medienmitteilung

Neues Forschungsprojekt zum innovativen Einsatz von Insekten in der Futter- und Lebensmittelherstellung

Schwarze Soldatenfliege im Fokus: Neues Projekt unter Koordination des FiBL Deutschland untersucht…


Cover Leitfaden Wirkstofffunde

Leitfaden für Unternehmen bei Verdacht auf Verstoß gegen die Bio-Verordnung

Im Rahmen des BÖLN Projektes "PSM-Wirkstofffunde" wurden die Vorgaben der neuen Bio-Verordnung…


Cover Praxisleitfäden
Medienmitteilung

Mit neuen Praxisleitfäden Kontaminationen vermeiden

Für die Biobranche gilt ab Januar 2022 mit der Öko-Verordnung (EU) 2018/848 ein neuer Rechtsrahmen.…