Schätzungsweise über 90 % der männlichen Bio-Milchviehkälber werden wenige Tage nach der Geburt in…
Das schon 2013 beschlossene Ende der betäubungslosen Kastration wird ab dem 01.01.2021 wirksam. Die…
Die bestehende EG-Öko-VO 889/2008 wird momentan überarbeitet. Die neue EG-Öko-VO 848/2018 soll –…
Gerade jetzt sind viele Verbraucher auf der Suche nach Einkaufsmöglichkeiten für Bio-Fleisch in…
Die Fachberatertagung „ökologische Geflügelhaltung“ findet in diesem Jahr in Form einer…
Einmal jährlich kommen Berater*innen, die sich auf ökologische Milchviehhaltung spezialisiert haben,…
Die Umstellung auf den ökologischen Landbau ist ein großer Schritt, sowohl für die Menschen als auch…
Das Wissen darum, wie Bodenfruchtbarkeit erhalten und Humus (wieder-)aufgebaut werden kann, legt die…
Die Umstellung von konventionellem auf ökologischen Landbau ist für viele Betriebsleiter*innen eine…
In der Bio-Branche liegt der Fokus auf lebendigem Austausch und darauf, neues Öko-Wissen durch…
Keine Einträge in der Datenbank vorhanden.
Alle Themen und Unterthemen im Überblick