Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Zurückliegende Termine


KI-Anwendungen im ökologischen Pflanzenbau

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Praxis-Talk #3/2025: "Strategien in trockenen Zeiten: Wassermanagement im Ackerbau mit Blick auf den Boden"

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Biofarm Flurgang

Etziken (SO), Schweiz

Praxis-Workshop: Partnerschaftliche Beziehungen – das A und O für die Resilienz in der Bio-Verarbeitung

55252 Mainz-Kastel, Deutschland

(Ökologische) Landwirtschaft für den Grundwasserschutz – Wege zur Motivation von Praktiker*nnen und weiteren Akteuren

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Bio.Wert.Gestalten: Bio neu denken – was macht Bio innovativ und zukunftsfähig?

79098 Freiburg, Deutschland

Lee(h)rstelle in der Gastronomie – Mit attraktiven Arbeits- und Ausbildungsplätzen Mitarbeitende gewinnen

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Flurgang spezielle Ackerkulturen

Hugelshofen und Hefenhausen (TG), Schweiz

BioBitte: Mehr Bio in Großküchen am Bayerischen Untermain

63739 Aschaffenburg, Deutschland

Fachexkursion: Besuch Versuchsfelder Uni Hohenheim und Besichtigung einer Bio-Bäckerei

71083 Herrenberg, Deutschland

Praxis-Workshop: Zubereitung von Half-Compound-Alternativen: halb Tier, halb Pflanze

95326 Kulmbach, Deutschland

Herstellung veganer und vegetarischer Bioeiweißprodukte in der Fleischerei

59192 Bergkamen, Deutschland

Besichtigung "SchweinErleben": Wieviel Wildschwein steckt im Hausschwein?

Meggen (LU), Schweiz

Flurgang Ackerbau – Feldgemüse

Künten (AG), Schweiz

Flurgang Künten

Künten (AG), Schweiz

Flurgang Ackerbau – Feldgemüse

Kerzers (FR), Schweiz

Flurgang Klimaresiliente Anbausysteme im Ackerbau und speziellen Ackerkulturen

Roggliswil und Richenthal (LU), Schweiz

Bio.Wert.Gestalten: Bio-Wertschöpfungsketten (mit)entwickeln – wie gestalte ich Marktbeziehungen?

Online-Seminar im Rahmen von "Bio verarbeiten"

Flurbegehung Körnerleguminosen, Sorten und Mischungen

Combremont-le-Grand (VD), Schweiz

Flurbegehung Ackerbau St. Gallen

Salez (SG), Schweiz

IPMorama webinar

Online event

Reise aus der Schweiz an die Öko-Feldtage 2025

- Canitz, Sachsen, Deutschland

Öko-Feldtage 2025

- 04808 Thallwitz-Wasewitz, Deutschland

Erfahrungsaustausch Beerenanbau

Niederbüren (SG), Schweiz

Bio in der Aus- und Weiterbildung

Online-Veranstaltung im Rahmen von "Bio verarbeiten"

Wasserkongress– Landwirtschaft und Wasserschutz

04105 Leipzig, Deutschland

Nährstoffmanagement im Ökolandbau – Strategien und Ansätze für die Praxis

- 06406 Bernburg, Deutschland

Bio-Ackerbau Aargau

Lupfig (AG), Schweiz

Flurgang Lupfig

Lupfig (AG), Schweiz

Flurbegehung Stiegenhof

Oberembrach (ZH), Schweiz

Maschinendemo Kartoffelkäfersammler

Grossaffoltern (BE), Schweiz

Kartoffel-Höck

Andelfingen (ZH), Schweiz

Trainee-Netz-Talk [TNT]: Erntezeit für Gleichberechtigung: Feminismus in der Bio-Branche

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Flurgang Ackerbau

Obersteckholz (BE), Schweiz

Flurgang Biobraugerste und Ackerspezialitäten in verschiedenen Anbausystemen

Habstetten und Ferenberg (BE), Schweiz

Flurgang Biofarm und FiBL

Hornussen und Frick (AG), Schweiz

Bio.Wert.Gestalten: Lebensmittel verarbeiten – wie finde ich meinen Platz im (regionalen) Bio-Markt?

Online-Seminar im Rahmen von "Bio verarbeiten"

ABGESAGT! Praxis-Workshop: Nachhaltig, regional, attraktiv? Wie Bio-Lebensmittel ins Angebot der (Gemeinschafts-)Gastronomie passen

71638 Ludwigsburg, Deutschland

Betriebsentwicklung im Ökolandbau: Resiliente Organisationsentwicklung in Solawis

- 21255 Wistedt, Deutschland

Praxistag Öko-Landbau in Unterfranken

97244 Bütthard/Gützingen, Deutschland

Licht im Kennzeichnungsdschungel – Tierhaltungskennzeichnung, Bio-Siegel und Co

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Reise mit dem FiBL aus der Schweiz nach Wien für Praktiker*innen

- Wien, Österreich

Einführungskurs Beerenanbau

Münsingen (BE), Schweiz

Jahrestagung der Chartagemeinschaft Digitalisierung

FiBL Frick (AG), Schweiz

Mobile Geflügelschlachtung – in der Praxis erfolgreich umsetzen

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Bio-Kontrolle: So geht´s richtig

Online-Seminar im Rahmen von "Bio verarbeiten"

Abgesagt! Aprikosenfachtagung

FiBL, Frick (AG), Schweiz

Praxis-Workshop Rohstoffbeschaffung in der Bio-Lebensmittelwirtschaft – Aufbau von (regionalen) Wertschöpfungsketten

92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland

Erfahrungsaustausch Steinobstanbau

Wintersingen (BL), Schweiz

ABGESAGT! Mehr bio-regionale Lebensmittel für (Groß-) Küchen in und aus der Öko-Modellregion "Heideregion Uelzen"

29525 Uelzen, Deutschland