Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

"Krankheiten bei Körnerleguminosen" für Beratungskräfte

Ziel der Online-Fortbildungsreihe aus dem Projekt LeguNet ist es, Wissen und aktuelle Fragestellungen von der Aussaat bis zur Ernte zu vermitteln, um die Beratung zum Thema Körnerleguminosen zu unterstützen.

Das vierte Modul gibt einen Überblick über die wichtigsten Krankheitserreger. Dabei wird gezeigt, wie sich durch vorbeugende Fruchtfolgemaßnahmen das Risiko für Krankheitsbefall verringern lässt, ergänzt durch Hinweise zum Pflanzenschutz. Zudem besteht für die Teilnehmenden die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vertiefung ihrer Beratungskompetenz.

Verwendet wird die Software ZOOM. Für die Dauer des Seminars werden daher ein ruhiger Ort mit PC oder Laptop incl. Kamera, Lautsprecher und Mikrofonfunktion sowie eine stabile Internetverbindung benötigt.

Termin/Dauer

Montag, 24.11.2025, 9.30 bis 11.45 Uhr

Zielgruppe

Fachberater*innen mit Schwerpunkt im ökologischen Landbau
Die Zahl der Teilnehmenden ist im Interesse eines fruchtbaren Austausches begrenzt.

Kosten der Seminarteilnahme

Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen nicht an, da das Seminar durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des LeguNet Projektes gefördert ist. 

Einladung und Programm

PDF (229.8 KB) zum Download

Anmeldung

Online-Anmeldung
Anmeldeschluss: 20.11.2025

AGB

AGB (192.0 KB) zum Download