Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
DE
EN
FR
IT
Spenden
Über uns
Gesamtes Team
Mitarbeitende-Detailansicht
Milena Burri
Milena Burri
Zugehörigkeit / Funktion
FiBL Schweiz
,
Departement für Nutztierwissenschaften
,
Gruppe
Tierhaltung & Tierzucht
Arbeitsgebiete
Schlachtung
Hoftötung
Projekte
Status
FiBL
Projekttitel
Beginn
Ende
laufend
CH
Stressreduktion bei der Lämmeraufzucht für Aue und Lamm
(Stressreduktion Lämmeraufzucht)
01.07.2025
31.12.2027
laufend
CH
Vernetzung und Beratung zur Hoftötung
01.07.2024
30.06.2026
laufend
CH
FR
Lämmer vom Milchschaf
01.01.2024
31.12.2026
laufend
CH
Geflügelschlachtung - Stressreduktion vom Ausstallen bis zum Tod
01.01.2024
31.12.2027
laufend
CH
Milchqualität in der kuhgebundenen Kälberaufzucht
01.01.2024
31.12.2026
laufend
CH
Ausstieg aus dem Kükentöten in der Schweizer Bioeierproduktion
(Biohahn)
01.05.2023
31.12.2025
laufend
CH
Fachbuch Schweinehaltung
10.04.2023
31.12.2025
abgeschlossen
CH
Konditionierung von Rindern auf dem landwirtschaftlichen Betrieb für die Stressreduzierung von der Geburt bis zur Schlachtung
(Konditionierung Schlachthof)
01.04.2023
01.04.2025
laufend
CH
Stressarme Schlachtung – Einfluss der Hoftötung auf Verhalten, Stressphysiologie und Fleischqualität von Rindern
01.10.2022
30.06.2026
abgeschlossen
CH
Hoftötung von Schweinen und Kleinwiederkäuern
(hosk)
01.06.2022
01.06.2025
Ausbildung / beruflicher Werdegang
Seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am FiBL Frick
2014 - 2022 Bereichsverantwortliche Transport und Schlachtung, Schweizer Tierschutz STS
2012 - 2013 Landwirtschaftliche Mitarbeiterin / Mitarbeiterin Administration, Natur Konkret, Ermatingen (TG)
2009 - 2012 Projektleiterin, KAGfreiland, St. Gallen
2003 - 2008 Studium Biologie an der Universität Bern, Vertiefung Nutztierethologie
Publikationen
Publikationen in der Datenbank Organic Eprints