Am 29. Oktober 2025 treffen sich am vierten Schweizer Bio-Viehtag Praktiker*innen mit…
Der Befall mit Magen-Darm-Würmern kann beim Jungvieh zu starken Leistungseinbussen führen. Ein neues…
Wer in der Beratung, Ausbildung oder auf dem Betrieb nach fundiertem Wissen zum Biolandbau sucht,…
Im Schwerpunktthema der Bioaktuell-Ausgabe 4/25 steht die Phytotherapie in der Tierhaltung im…
Eine lange Nutzungsdauer von Milchkühen hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische und…
Am 13. Februar 2025 fand die diesjährige Bioschweinetagung am FiBL in Frick statt. Vertreter*innen…
Die Blauzungenkrankheit befällt Wiederkäuer und ist in der Schweiz seit 2024 auf dem Vormarsch. Sie…
Die biologische Schweinehaltung unterscheidet sich in Haltung, Fütterung und…
Was gibt es zu beachten, wenn die Legehennen über mehr als 80 Wochen gesund und bei stabiler…
Richtig angelegte Futterflächen schützen Ziegen vor Parasiten – ein neues Video vom FiBL Schweiz…
Keine Einträge in der Datenbank vorhanden.
Alle Themen und Unterthemen im Überblick