Mitte April fand im französischen Colmar an der Université Haute-Alsace das Kick-off-Meeting des…
Das FiBL Schweiz hat gemeinsam mit Partnern zwei Fotobücher veröffentlicht, die im Kontext einer…
Im Keller des Weinguts am FiBL Schweiz in Frick rattert die Abfüllmaschine und spuckt im…
Fachleute von Agroscope und vom FiBL Schweiz haben in Sortenblättern zehn robuste Apfelsorten…
Pro Specie Rara und das FiBL Schweiz wollen der Kerbelrübe, einer alten Gemüse-Delikatesse, mit…
Unter dem Motto "Weinbau im Wandel" fand am 13. März in der Schützi in Olten die Schweizer…
Auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben stehen vereinzelt Walnussbäume, in der Schweiz Baumnüsse…
Die Umstellung zu einer Knospe- oder Demeter-Gärtnerei bringt viel Neues mit sich. Ein neues…
Um die 100 Teilnehmende haben Ende Januar an der Bioobstbautagung des FiBL Schweiz in Frick…
Im Rahmen des Bildungsprojekts "Bionet" publiziert das FiBL Österreich in der jährlich erscheinenden…
Alle Themen und Unterthemen im Überblick