Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
DE
Spenden
Infothek
Digitale Praxisordner
Praxiswissen Tierhaltung
Praxiswissen Tierhaltung
Allgemein
Haltung
Stallmasse 2025
2025
Podcasts
Neuer Podcast «FiBL Focus» - erste Folge zum Thema Tierethik
2021
Fütterung
Futtermittelliste 2025
2025
Fütterungsrichtlinien 2025 nach Bio Suisse
2025
Filme
Futterhecken anlegen – Grundlagen für den Einstieg
2024
Hochgrasbeweidug oder Mob-Grazing: Weidemanagement and die Folgen des Klimawandels anpassen
2024
Kunstwiesenmischung mit Kräutern
2023
Optimale Pelletierung von Luzerne
2024
Umgang mit Trockenheit im Naturfutterbau
2023
Podcasts
Kuhmilch oder Hafermilch – was ist nachhaltiger?
2022
Wasserlinsen – Ein Superfood für Tiere?
2024
Tiergesundheit
Handbuch Tiergesundheit
2006
Stallfliegen
2023
Tiermedizin im Biobetrieb
2006
Podcasts
Ist da der Wurm drin?
2023
Rindvieh
Allgemein
Die Bedeutung der Hörner für die Kuh
2016
Erfolgreiches Rinderhandling
2018
Stierhaltung für die Zucht im Biobetrieb
2007
Filme
Stressfreier Umgang mit Rindern mit Philipp Wenz
2024
Hoftötung von Rindern mit Behandlungsstand und T-Trailer
2025
Podcasts
Die Weide, ein guter Ort zum Sterben
2021
Hoftötung – eine Landwirtin erzählt
2024
Kein Kalb ohne Kuh
2021
Rinderzucht revolutioniert Teil I
2024
Rinderzucht revolutioniert Teil II
2024
Sterben ohne Stress – Die Hof- und Weidetötung von Rindern
2021
Wiederkäuer füttern mit heimischem Futter: Wie umsetzen?
2023
Tiergesundheit
Eutergesundheit im Milchviehbetrieb
2005
Innere Parasiten der Rinder mit Weidemanagement nachhaltig regulieren
2014
Kälber und Ferkel mit Arzneipflanzen stärken
2022
Melkanleitung
2004
Milchvieh
Anleitung zur Körper-Konditions-Beurteilung
2015
Biomilchviehzucht im Berggebiet
2018
Kraftfutterreduzierte Milchviehfütterung
2019
Kuhfamilienzucht
2024
Laufställe für horntragende Milchkühe
2022
Milchleistungsprüfung in Herden mit kuhgebundener Kälberaufzucht
2022
Mutter- und ammengebundene Kälberaufzucht in der Milchviehhaltung
2023
Filme
Der neue monetäre Zuchtwert Swiss Index monetär (SWI monetär)
2023
Erfahrungen mit der Rotationskreuzung (mit Andreas Melchior und Marc Güter)
2023
Erhöhung der Nutzungsdauer schweizerischer Milchkühe
2022
Hitzestress bei Milchkühen auf der Weide erkennen und vermeiden
2024
Welche Kuh passt auf meinen Betrieb?
2024
Podcasts
Die Milchkuh – Grundlagen und Herausforderungen
2023
Länger produktiv – die Relevanz der Nutzungsdauer
2023
Mast
Artgerechte Kälbermast und Aufzucht von Mastremonten
2021
Bioweidemast
2010
Hof- und Weidetötung zur Fleischgewinnung
2024
Filme
Kälberaufzucht an Müttern und Ammen, Erfahrungsberichte
2024
Schweine
Allgemein
Bioschweinehaltung in Europa
2011
Freilandhaltung von Schweinen
2019
Hygienemanagement in der Bioschweinehaltung
2011
Tierwohl und Umweltwirkungen der biologischen Schweinehaltung
2022
Podcasts
Glückliche Schweine in umweltschonender Haltung
2022
SchweinErleben – Vom Ferkel bis zum letzten Grunzen
2024
Tiergesundheit
Kälber und Ferkel mit Arzneipflanzen stärken
2022
Verbesserung der Tiergesundheit und des Tierwohls in der Bioschweinehaltung
2019
Podcasts
Knoblauch – nicht für den Schweinebraten sondern in den Schweinebauch
2022
Mast
Artgerechte Fütterung von Mastschweinen
2021
Ebermast im Biobetrieb
2023
Schwanzbeissen verhindern: beobachten – erkennen – handeln
2017
Wühlareale für Mastschweine
2024
Filme
Auslaufgestaltung bei Biomastschweinen optimieren: Wühlareal, Abkühlung, Raufutter
2022
Stallumbau für Mastschweine Teil 1
2024
Stallumbau für Mastschweine Teil II
2024
Zucht
Bedarfsgerechte Fütterung von Biosauen und ihren Ferkeln
2011
Eigenremontierung von Sauen im Biobetrieb
2021
Erfolgreiches Absetzen der Bioferkel
2023
Gruppensäugen in der Bioschweinehaltung
2011
Optimierung von Haltung und Management der Absetzferkel
2011
Zu grosse Würfe und Ferkelverluste vermeiden
2015
Schafe und Ziegen
Milchziegenhaltung im Biobetrieb
2013
Weideparasiten bei Schafen und Ziegen nachhaltig kontrollieren
2019
Filme
Futterhecken auf dem Ziegenhof Elfingen, Betriebsportrait
2025
Parasiten und Weidemanagement in der Ziegenhaltung
2024
Pferde
Pensionspferde auf dem Biobetrieb
2023
Selektive Entwurmung von Pferden: FiBL-Laborangebot
2017
Filme
Tumor-Behandlung mit Misteln bei Hunden, Katzen und Pferden
2023
Podcasts
Die Mistel am FiBL – Krebstherapie bei Hund, Katze und Pferd
2022
Geflügel
Biologische Freilandhaltung von Legehennen
2022
Mauser auslösen bei Biohennen
2020
Pouletmast im Biolandbau
2003
Regulierung der Endoparasiten bei Legehennen
2018
Bienen
Anforderungen an die Bioimkerei
2017
Varroakontrolle in der Bioimkerei
2009
Weitere Tierarten
Naturfutterbau
Blackenregulierung
2007
Diverse Unterlagen
Anleitung zur Zucht und Mast der Schwarzen Soldatenfliege
2023
Ergebnisorientierte Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität in der Berglandwirtschaft
2015