Schwerpunkt dieser Bioaktuell-Ausgabe sind Recyclingdünger. Gärprodukte aus Biogasanlagen zum…
Zum Jahreswechsel hat das FiBL Schweiz wieder zahlreiche Listen und Verzeichnisse für den Schweizer…
Die Zukunftsfähigkeit des Biolandbaus wurzelt nicht allein in der Einhaltung von EU-Verordnungen und…
Im Rahmen des BÖLN Projektes "PSM-Wirkstofffunde" wurden die Vorgaben der neuen Bio-Verordnung…
Im Schwerpunkt der neuen Bioaktuell-Ausgabe sprechen Biolandwirtinnen und Biolandwirte über ihre…
Für die Biobranche gilt ab Januar 2022 mit der Öko-Verordnung (EU) 2018/848 ein neuer Rechtsrahmen.…
Es tut sich etwas in der Tierhaltung hin zu mehr Tierwohl. Das betrifft Biobetriebe wie auch…
Die Klimakrise ist besonders für alle, die mit der Natur arbeiten, unmittelbar spürbare Realität. Im…
Die Biotierhaltung legt grossen Wert auf eine artgerechte Versorgung der Tiere mit biologisch…
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier verändert sich, das Tierwohl wird wichtiger. Damit wird der…
Alle Themen und Unterthemen im Überblick