Wasser ist eine wertvolle natürliche Ressource. Dass diese nicht unendlich verfügbar ist, haben…
An die Bedingungen des Betriebs angepasste Sorten und Rassen sind die Grundlage des Biolandbaus. Bei…
Die neue Ausgabe der Agrarforschung Schweiz, Heft Nr. 10, ist erschienen.
Die folgenden Themen…
Laut Beschluss des Bundes sollen Bioschweine in der Schweiz ab 2020 zu 100 Prozent biologisch…
Die neue Ausgabe der Agrarforschung Schweiz, Heft Nr. 9, ist erschienen.
Die neue Ausgabe der Agrarforschung Schweiz, Heft Nr. 7+8, ist erschienen.
Silieren ist eine lohnende Futterkonservierungsmethode. Für ein gutes Ergebnis benötigt die…
Die Biobranche steckt nicht mehr in den Kinderschuhen, sie ist gewachsen, hat eigene Wege…
Wie in jeder Branche sind auch in der biologischen Landwirtschaft gut ausgebildete Fachkräfte die…
Immer mehr Bio-Bergbetriebe setzen auf eine standort- und artgerechte Milchviehzucht. Zahlreiche…
Alle Themen und Unterthemen im Überblick