Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

FiBL News


Kälber-Kraulen macht Fleisch zarter: FiBL auf Spiegel Online

Werden Kälber in den ersten Tagen nach ihrer Geburt sanft massiert, wächst ihr Vertrauen zum…


Toralf Richter, Bio Plus

Sensorikprojekt ECROPOLIS: Verarbeitung und Handel an den Ergebnissen sehr interessiert

Das europäische Forschungsprojekt ECROPOLIS hat in fünf EU-Ländern und in der Schweiz die…


Sachverständigengruppe Ökolandbau: Berichte zu Futterzusätzen und Bodenverbesserern

Vor Kurzem wurden die ersten beiden Berichte der Sachverständigengruppe für fachliche Beratung zur…


EHEC – kein spezifisches Problem nachhaltiger Landwirtschaft

Das FiBL hat jetzt die Hintergrundinformationen zu EHEC ergänzt; die neue Fassung ist über Organic…


EHEC – Aktuelle Informationen

Über den EHEC-Erreger, der in Deutschland zu über dreissig tragischen Todesfällen geführt hat, ist…


FiBL-Informationen zu EHEC

Aus aktuellem Anlass hat das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Fakten zum Thema…


Leitfaden "Nachhaltige Verpackung von Bio-Produkten" auf der Biofach vorgestellt

Das FiBL hat zusammen mit dem Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), dem Büro für…


Neue Ausgabe von Ökologie & Landbau

Bioprodukte und Gesundheit


Beurteilungssystem und Liste für technische Zutaten, Lebensmittelzusatzstoffe und Hilfsstoffe für die Ökolebensmittelverarbeitung

Die zweite Ausgabe der FiBL-Liste Ökoverarbeitung für Deutschland ist seit Juni 2010 verfügbar. Die…


Tagung Verantwortungsvoller Umgang mit Bioqualität am 21. September in Basel

Die Biobranche unternimmt grosse Anstrengungen, Biolebensmittel hinsichtlich Qualität, Ökologie und…