laufend
| CH |
Das Potenzial von Hülsenfrüchten und Ölpflanzen für eine Transformation hin zu einem nachhaltigen Schweizer Ernährungssystem
(SPOC)
|
01.03.2025
|
28.02.2029
|
laufend
| CH |
Ein ganzheitliches Rahmenwerk mit fälschungssicheren und intelligenzbasierten Technologien, zur Unterstützung der Akteur*innen der Lebensmittelkette bei der raschen Erkennung und Verhinderung der Ausbreitung von betrügerischen Praktiken
(WATSON)
|
01.03.2023
|
28.02.2026
|
laufend
| CH |
Innovative Tools zur Evaluierung und Authentifizierung der Qualität von Pouletfleisch, Rindfleisch und Milchprodukten
(INTAQT)
|
01.01.2021
|
31.07.2026
|
laufend
| CH |
Biobarometer Schweiz
|
01.01.2018
| |
abgeschlossen
| CH |
Kostengünstige und ethische Rückverfolgbarkeitssysteme zur Unterstützung der Beziehungen zwischen Produzent*innen und Konsument*innen in kleinen und mittleren Wertschöpfungsketten
(ATTESTED)
|
01.04.2024
|
31.03.2025
|
abgeschlossen
| DE |
Kommunikation von Regionalität bei Biolebensmitteln in Hochschulmensen
(KommReBio)
|
01.06.2023
|
28.02.2025
|
abgeschlossen
| AT |
Hintergrundstudie für den WWF Fleischratgeber Bewertung der österreichischen Fleischsorten Lamm, Pute und Gehegewild in Hinblick auf a) ausgewählte ökologische Indikatoren und b) das Tierwohl
|
01.05.2021
|
08.08.2021
|
abgeschlossen
| AT |
Klimaschutz und Ernährung – Darstellung und Reduktionsmöglichkeiten der Treibhausgasemissionen von verschiedenen Lebensmitteln und Ernährungsstilen
|
15.03.2021
|
15.11.2021
|
abgeschlossen
| CHEU |
Das europäische Agrarökologie-Living-Lab- und Forschungsinfrastruktur-Netzwerk
(ALL-Ready)
|
01.11.2020
|
31.12.2023
|
abgeschlossen
| DE |
Erstellung eines Leitfadens zur "Nachhaltigen Verpflegung in öffentlichen Einrichtungen in Hessen"
(GV-Leitfaden)
|
01.08.2020
|
31.12.2020
|
abgeschlossen
| DE |
Einflussfaktoren auf die Wahl von ökologischen Fleischgerichten in der Betriebsverpflegung
(OekoMenue)
|
01.01.2020
|
31.08.2023
|
abgeschlossen
| CH |
Verknüpfung von städtischer und inneralpiner grüner Infrastruktur - Multifunktionale Ökosystemdienstleistungen für lebenswertere Gebiete
(LUIGI)
|
01.10.2019
|
03.06.2022
|
abgeschlossen
| AT |
Hintergrundstudie für den WWF Fleischratgeber Bewertung von verschiedenen österreichischen Fleischsorten in Hinblick auf a) ausgewählte ökologische Indikatoren und b) das Tierwohl
|
07.08.2018
|
05.10.2018
|
abgeschlossen
| CH |
Leitfaden für die Bio-Lebensmittelverarbeitung
(ProOrg)
|
01.05.2018
|
01.11.2021
|
abgeschlossen
| CH |
Züchtung für einen widerstandsfähigen, effizienten und nachhaltigen biologischen Gemüseanbau
(BRESOV)
|
01.05.2018
|
30.04.2023
|
abgeschlossen
| DE |
Die Bedeutung veganer Bioprodukte für die ökologische Landwirtschaft
(BioVegan)
|
01.06.2017
|
31.12.2019
|
abgeschlossen
| CH |
Fütterung von Bioschweinen unter Berücksichtigung der Fettqualitätsanforderungen und einer 100%-Biofütterung
(Bioschwein100.0)
|
01.03.2017
|
31.10.2020
|
abgeschlossen
| AT |
Preisbildung braucht Preis-"Bildung" Literaturstudie als Grundlage für einen Artikel für das BNE-Jahrbuch 2018
|
01.11.2016
|
30.06.2017
|
abgeschlossen
| CH |
Innovationen für zukunftsorientierte Ernährung und Lebensmittelproduktion
(NOVAnimal)
|
01.09.2016
|
30.09.2018
|
abgeschlossen
| DE |
Regionalisierung von Futtermitteln
(ReFuMi)
|
01.05.2016
|
30.04.2021
|
abgeschlossen
| CH |
Kochen und Essen als ästhetische Praxis. Eine explorative Studie
|
01.01.2016
|
31.12.2018
|
abgeschlossen
| AT |
Bio 3.0 – Neue Wege zu mehr Bio "KonsumentInnen- und Imagestudie"
(Bio 3.0)
|
29.07.2015
|
31.07.2019
|
abgeschlossen
| AT |
Bio 3.0 – Neue Wege zu mehr Bio
(Bio 3.0)
|
29.07.2015
|
31.07.2019
|
abgeschlossen
| CH |
Vielfalt der Nutzpflanzen und Netzwerke für lokale Food Systeme hoher Qualität nutzen
(DIVERSIFOOD)
|
01.03.2015
|
28.02.2019
|
abgeschlossen
| CH |
Genetische Verbesserung und Bioverfügbarkeit - Fingerhirse
(ISCB GEB-FM)
|
01.03.2015
|
28.02.2018
|