Die Öko-Feldtage 2025 auf dem Wassergut Canitz in Sachsen präsentierten auf dem Acker und im Stall…
Auf Biobetrieben kommen manchmal betriebsfremde Maschinen zum Einsatz. Dies ist erlaubt, birgt…
Der Boden ist das Herzstück jeder Landwirtschaft – und er ist nicht ganz einfach zu verstehen. Im…
Am 29. November 2024 fand im Amt für Landwirtschaft und Forsten (AELF) Schweinfurt die diesjährige…
Das Interesse an Biostimulanzien hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Im vierten Praxis-Talk…
Ein Netzwerk von fünf Living Labs (Reallaboren) im Mittelmeerraum – in Frankreich, Griechenland und…
Fachleute des FiBL Schweiz haben in Zusammenarbeit mit Biobauern einen Leitfaden zur nachhaltigen…
Das FiBL Projekt "Hackfolgen" untersucht die Auswirkungen des Hackens auf Stickstoffmineralisation,…
Humus speichert Kohlenstoff. Um ihn nachhaltig im Boden aufzubauen, sind Sachverstand und…
Der 8. Bioackerbautag hat eindrücklich gezeigt: Der Anlass ist eine etablierte Plattform für den…
Alle Themen und Unterthemen im Überblick