Vom 10. bis zum 21. November 2025 findet im brasilianischen Belém die nächste grosse Klimakonferenz statt. Bis Ende September müssen die Vertragsstaaten ihre Beiträge einreichen, die aufzeigen sollen, wie das 1,5-Grad-Ziel erreicht werden kann. Die Schweiz hat ihren Bericht zu den Klimaschutzbeiträgen zwar vorbildlich früh – schon Anfang Jahr – fertiggestellt. Allerdings liegt in den hiesigen Breitengraden die Durchschnittstemperatur schon 2,8 Grad höher als in präindustriellen Zeiten. Der Handlungsbedarf ist also hoch. Gefordert sind auch die Landwirtschaft und die Agrarpolitik, wie Sabine Reinecke in ihrem Beitrag aufzeigt.
Weitere Informationen
Kontakte
- Sabine Reinecke, FiBL Schweiz
- Adrian Krebs, Mediensprecher FiBL Schweiz
Links
- fibl.org: "Stimme" von Sabine Reinecke: "Wir sind klimapolitisch im Schwebezustand des tatenlosen Zuwartens"
- fibl.org: Alle "Stimmen zum Klima"