Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
DE
EN
FR
IT
Spenden
Über uns
Gesamtes Team
Mitarbeitende-Detailansicht
Phie Thanner
Phie Thanner
Zugehörigkeit / Funktion
FiBL Schweiz
,
Departement für Beratung, Bildung & Kommunikation
,
Gruppe
Beratungstools
Co-Leitung Gruppe Beratungstools
Arbeitsgebiete
Redaktion für Praxispublikationen wie Merkblätter und Handbücher
Podcast
Projektkommunikation
Projekte
Status
FiBL
Projekttitel
Beginn
Ende
laufend
CH
Vernetzung und Beratung zur Hoftötung
01.07.2024
30.06.2026
laufend
CH
Alle Küken leben: Informationen zum Ausstieg aus dem Kükentöten
26.03.2024
31.12.2025
laufend
CH
Weiterentwicklung der Internetplattform Bioaktuell.ch
(Bioaktuell+)
01.01.2024
31.12.2026
laufend
CH
FR
Lämmer vom Milchschaf
01.01.2024
31.12.2027
laufend
CH
Geflügelschlachtung - Stressreduktion vom Ausstallen bis zum Tod
01.01.2024
31.12.2027
laufend
CH
EU
Heilpflanzen für die Tiergesundheit: Integration der Tradition in die moderne Veterinärmedizin
(MedPlants4Vet)
12.10.2023
11.10.2027
abgeschlossen
CH
Broschüre Knospe-Umstellung in Gärtnereien
09.01.2023
11.03.2024
laufend
CH
MeinHofKompass: Eine betriebliche Nachhaltigkeitsbewertungs- und Vernetzungsplattform zur Förderung der agrarökologischen Transformation des Schweizer Biosektor
(AgriSustaiNet)
01.12.2022
30.11.2026
laufend
CH
Root2Res: Wurzelphänotypisierung und genetische Verbesserung von Fruchtfolgekulturen zur Erhöhung der Widerstandskraft gegen umweltbedingte Veränderung
(EU Root2Res)
01.09.2022
31.08.2027
Ausbildung / beruflicher Werdegang
Seit 2022 Co-Leitung Gruppe Beratungstools, FiBL Schweiz
Seit 2020 Redaktorin am FiBL Schweiz
2017 - 2020 Dozentin; Fachspezialistin Lehre und Tierschutz, ETH Zürich
2014 - 2016 PostDoc bei Agroscope
2013 - 2014 Teamleiterin bei Swissgenetics
2011 - 2013 Doktorat Veterinärmedizin, Vetsuisse Bern
2006 - 2011 Diplomstudium Veterinärmedizin, VetMed Wien
Publikationen
Publikationen in der Datenbank Organic Eprints