Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
DE
EN
Spenden
Standorte
Standorte
Schweiz
Über uns
Team
Departemente
Projekte
Standorte
Partnerfirmen
Karriere
Wegbeschreibung
Deutschland
Über uns
Team
Arbeitsschwerpunkte
Projekte
Standorte
Partnerfirmen
Stellenangebote
Wegbeschreibung
Österreich
Über uns
Team
Arbeitsschwerpunkte
Projekte
Partnerfirmen
Wegbeschreibung
Frankreich
Über uns
Team
Arbeitsschwerpunkte
Projekte
Karriere
Wegbeschreibung
Europe
Über uns
Team
Arbeitsschwerpunkte
Projekte
Karriere
Wegbeschreibung
Schweiz
Über uns
Organigramm
Geschäftsleitung
Stiftungsrat
Wissenschaftlicher Beirat
Personalvertretung
Geschichte
Team
Departemente
Bodenwissenschaften
Nutzpflanzenwissenschaften
Nutztierwissenschaften
Sozioökonomie
Internationale Zusammenarbeit
Beratung, Bildung und Kommunikation
Westschweiz (Standort Lausanne)
Projekte
Standorte
Frick
Lausanne
Partnerfirmen
Sustainable Food Systems GmbH (SFS)
SubstainTec GmbH
Karriere
Stellenangebote
Praktika
Master-/Bachelorarbeiten
Wegbeschreibung
Deutschland
Über uns
Vereinsvorstand
Geschichte
Team
Arbeitsschwerpunkte
Betriebsmittel und Zusatzstoffe
FiBL Akademie
Öko-Feldtage
Klimaschutz
Ökosaatgut und Ökopflanzenzüchtung
Qualitätssicherung
Regionale Wertschöpfungsketten
Tierwohl
Wasserschutz
Wissenstransfer
Projekte
Standorte
Partnerfirmen
FiBL Projekte GmbH
Bio mit Gesicht GmbH
bioC GmbH
Sustainable Food Systems GmbH
Stellenangebote
Wegbeschreibung
Österreich
Über uns
Vorstand
Team
Arbeitsschwerpunkte
Biodiversität und Naturschutz
Klimaschutz
Nachhaltige Ernährungssysteme
Nachhaltigkeitsbewertung
Pflanzen- und Gemüsebau
Tierhaltung
Projekte
Partnerfirmen
Wegbeschreibung
Frankreich
Über uns
Team
Arbeitsschwerpunkte
Projekte
Karriere
Wegbeschreibung
Europe
Über uns
Vorstand FiBL Europe
Team
Arbeitsschwerpunkte
Projekte
Karriere
Wegbeschreibung
Themen/Projekte
Themen/Projekte
Projektdatenbank
Boden
Pflanze
Tier
Gesellschaft
Nachhaltigkeit
Qualitätssicherung
Wissensaustausch
International
Services
Services
Aus- und Weiterbildung
Kommunikation
Labor/Analysen
Labor Nutztierwissenschaften
Applikationslabor Pflanzenwissenschaften
Saatgut
Qualitätssicherung
Nachhaltigkeitsbewertung
Produktentwicklung
Aus- und Weiterbildung
Kommunikation
Labor/Analysen
Labor Nutztierwissenschaften
Futtermittelanalyse
Parasitologische Diagnostik
Weitere Angebote Parasitologie
Versuche in den Ställen und Aquarien des FiBL
Feldversuche
Applikationslabor Pflanzenwissenschaften
Saatgut
Qualitätssicherung
Nachhaltigkeitsbewertung
Produktentwicklung
Infothek
Infothek
Downloads & Shop
Publikationen
Videos
Zeitschriften
Bioaktuell
Ökologie & Landbau
BioTOPP
Agrarforschung Schweiz
Newsletter
Nachrichtenarchiv
Terminkalender
Terminliste
Anmeldeservice
RSS-Newsfeed
Presse/Medien
Medienbeauftragte
Medienmitteilungen
Download FiBL-Logo
Downloads & Shop
Publikationen
Videos
Zeitschriften
Bioaktuell
Ökologie & Landbau
BioTOPP
Agrarforschung Schweiz
Newsletter
Nachrichtenarchiv
Terminkalender
Terminliste
Anmeldeservice
Anmeldeservice Schweiz
Anmeldeservice Deutschland
RSS-Newsfeed
Presse/Medien
Medienbeauftragte
Medienmitteilungen
Download FiBL-Logo
Über uns
Über uns
Tätigkeitsbericht
Vision
Meilensteine
Partnerfirmen
Wegbeschreibungen
Spenden
Gesamtes Team
Team Schweiz
Team Deutschland
Team Österreich
Team Frankreich
Team Europe
Karriere
Stellenangebote
Tätigkeitsbericht
Vision
Meilensteine
Partnerfirmen
Wegbeschreibungen
Spenden
Gesamtes Team
Team Schweiz
Team Deutschland
Team Österreich
Team Frankreich
Team Europe
Karriere
Stellenangebote
Themen/Projekte
Urbane Räume
FiBL-Projekte
FiBL-Projekte
Laufende Projekte
Was isst Zürich? Handlungsspielräume auf lokaler Ebene zur Förderung einer nachhaltigeren Ernährung
Verknüpfung von städtischer und inneralpiner grüner Infrastruktur - Multifunktionale Ökosystemdienstleistungen für lebenswertere Gebiete (LUIGI)
BioBitte - Mehr Bio in öffentlichen Küchen
Abgeschlossene Projekte
Kantinenkongress 2.0: "Angebot trifft Nachfrage"
Grüne Seestadt – Lernen für die essbare Stadt der Zukunft (Essbare Seestadt)
Kommunale Ernährungssysteme als Schlüssel zu einer umfassend-integrativen Nachhaltigkeits-Governance (KERNiG)
BetterGardens: Bodenqualität, Biodiversität und sozialer Wert von Stadtgärten (Sinergia BetterGardens)
Anteil von Lebensmitteln regionalen Ursprungs am Gesamtverbrauch der Stadt Freiburg
Die Rolle urbaner Landwirtschaft für ein nachhaltiges städtisches Ernährungssystem (Ernährungssystem Basel, Urban Agriculture Basel)
GRÜNSTADT SCHWEIZ - Entwicklung eines Labels für nachhaltiges Stadtgrün (GSS)
Familiengärten – Biogärten: Ansätze zur Förderung der Ökologisierung städtischer Flächen
Global and Local food chain Assessment: a Multidimensional performance-based approach (GLAMUR)
Förderung von nachhaltigen Lebensmittelversorgungssystemen in Stadtregionen (SUPURBFOOD)
Kleine Gärten – große Wirkungen, Bildungsmaßnahmen zur Förderung des ökologischen Bewusstseins urbaner Gärtner mit dem Ziel der Ökologisierung städtischer Flächen und der Steigerung des Konsums von Biolebensmitteln
Knowledge brokerage to promote sustainable food consumption and production: linking scientists, policymakers and civil society organisations (FOODLINKS)