Der FiBL-Langzeitsystemvergleich in Indien bezieht lokale Bauern in die Forschungsarbeit ein. Bei…
Rhizoctonia, Drahtwurm sowie die Kraut- und Knollenfäule sind die grössten Probleme im biologischen…
Biobaumwolle liefert zwar weniger Ertrag als gentechnisch veränderte Baumwolle, aber die tieferen…
Über 50 Biogemüsebäuerinnen und -bauern und andere Spezialisten aus der Branche sind dieser Tage am…
Am Wochenende war das FiBL am Zürcher Slow Food Market als Aussteller zu Gast. Die Messe erwies sich…
Kräuter sind sehr hochwertige Kulturen, die neben dem schönen äusseren Erscheinungsbild auch hohe…
Der Biolandbau verfolgt das Ziel, Vermehrungsmaterial aus biologischem Anbau einzusetzen. Dies…
Ein neuer Leitfaden vermittelt detailliertes, praxiserprobtes Wissen zum biologischen Pflanzenschutz…
Die traditionelle Chlausen-Degustation des Weingut FiBL in Frick findet dieses Jahr am 30. November…
Bei Kürbisgewächsen ist die Vermeidung von Rückständen ein wichtiges Thema, denn diese Pflanzen…
Alle Themen und Unterthemen im Überblick