Wie kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in intensiven Bioobstanlagen weiter reduziert werden?…
Im Rahmen des Bildungsprojekts "Bionet" publiziert das FiBL Österreich in der jährlich erscheinenden…
Rebberge bieten ein grosses Potenzial für die Biodiversität. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten…
Das Merkblatt "Abflammen- Unkrautregulierung ohne Herbizide" wurde aktualisiert. Darin wird die…
Das bisherige Merkblatt zum Pflanzenschutz im biologischen Steinobstanbau wurde vollständig…
Im Rahmen des EU-Projekts RELACS hat das FiBL Schweiz zwei neue Pflanzenschutzmittel gegen Echten…
Die neue Zusammenstellung des FiBL zeigt die Details zu Maschinen und Geräten für die Ernte von…
Durch Abdrift können konventionelle Pflanzenschutzmittel auch auf Bioflächen gelangen. Das Merkblatt…
Eine gute Bestäubung ist insbesondere im Obstbau Voraussetzung für regelmässige und qualitativ gute…
Wie jedes Jahr hat das FiBL Schweiz im Herbst die Sortenliste Biogemüse für die kommende Saison auf…
Alle Themen und Unterthemen im Überblick