Seit fünf Jahren führen im Projekt NutriNet 60 Biobetriebe deutschlandweit Feldversuche zum…
Das FiBL Projekt "Hackfolgen" untersucht die Auswirkungen des Hackens auf Stickstoffmineralisation,…
Bei einem zu hohen Anteil an Leguminosen in der Fruchtfolge treten oftmals Ertragsrückgänge bei…
Das Praxisforschungsnetzwerk NutriNet hat auf der 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau vom…
Das Anfang September 2022 gestartete EU-Projekt NUTRIBUDGET wird den Prototyp einer…
Der Einsatz von mikrobiellen Biostimulanzien kann eine umweltfreundliche Strategie in einer…
Alle fiebern auf die Öko-Feldtage am 28. bis 30. Juni 2022 hin, der ersten Großveranstaltung der…
Das FiBL Schweiz arbeitet im EU-Projekt SolACE mit zahlreichen Partnern daran, neue, an die…
Bodenanalysen liefern Informationen zum Nährstoffzustand der Böden. Sie dienen als Grundlage für die…
Torf ist ein endlicher Rohstoff und speichert seit Jahrtausenden riesige Mengen an Wasser und…
Alle Themen und Unterthemen im Überblick