Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Ökologie & Landbau" widmet sich dem Thema Boden.
Jede Kleingärtnerin und jeder Kleingärtner kennt dieses Problem: Wenige Tage nach dem Aussetzen der…
Wo die meisten Organismen keine Überlebenschance haben, fühlen sich Archaeen wohl, etwa in heissen…
FiBL-Mitarbeiter Andreas Gattinger hat am Fachbereich 09 der Justus-Liebig-Universität Giessen zum…
Nach 37 Jahren ist der DOK-Versuch aktueller denn je. Verschiedene nationale und internationale…
Im neuen Bioaktuell-Newsletter werden zahlreiche interessante Themen aufgegriffen. Eines davon, der…
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2015 zum Internationalen Jahr des Bodens erklärt. Sie wollen…
FiBL-Mitarbeiter Lukas Pfiffner spricht in der NZZ über Regenwürmer und warum sie für die…
Unter der Leitung des Forschungsinstitutes für biologischen Landbau (FiBL) ist die Arbeit im…
In einem Langzeitversuch wollten Forscher herausfinden, wie der Boden langfristig auf den Bio- und…