Das Team des Departements Westschweiz (v.l.n.r. vordere Reihe): Nathaniel Schmid, David Marchand, Alice Dind, Hélène Bougouin (v.l.n.r. hintere Reihe): Maurice Clerc (im Ruhestand), Raphaël Charles, Pierre Stevenel, Flore Lebleu, Marie Eich, Marina Wendling, Delphine Piccot
Seit dem 1. Januar 2016 hat sich das Team des Departements Westschweiz deutlich verstärkt. Ziel des Departements ist es, die erfreuliche Entwicklung des Biolandbaus in der französischsprachigen Schweiz zu unterstützen. Es gilt nicht nur, in den Bereichen On-Farm-Forschung, Beratung und Kommunikation eine Lücke zu schliessen, sondern auch, regionsspezifische Zusammenhänge und Probleme zu berücksichtigen. Das Departement Westschweiz pflegt zudem gute Beziehungen zu den französischsprachigen Ländern und unterstützt insbesondere auch FiBL-Mitarbeitende in Frankreich. Die strategische Ausrichtung des FiBL zielt vor allem auf die Entwicklung und Umsetzung von Projekten, für die in der Westschweiz deutliche Bedürfnisse eruiert wurden. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren.
In den aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte wird an folgenden Themen gearbeitet:
Um allen Anforderungen gerecht zu werden und über die notwendigen Kompetenzen zu verfügen, arbeitet das Departement Westschweiz eng mit Forschenden des FiBL in Frick zusammen. Dies betrifft vor allem den Weinbau, aber auch die Tierhaltung und sozio-ökonomische Themen.
Das Magazin "Bioactualités" und die Plattform www.bioactualites.ch sind die beiden Hauptkommunikationskanäle des Departements Westschweiz mit den verschiedenen Akteuren in der Romandie.
Bougouin Hélène | Alternative Anbausysteme, Wirtschaft | +41 (0)62 865-1732 |
Charles Raphaël | Leiter Departement Westschweiz, Ackerbau, Boden | +41 (0)62 865-1725 |
Dind Alice | Projekt-Assistentin | +41 (0)62 865-0403 |
Eich Marie | Projekt-Assistentin | +41 (0)62 865-0467 |
Lebleu Flore | Obstbau, Beeren und Spezialkulturen | +41 (0)62 865-1726 |
Marchand David | Beratung und Forschung im Bereich des ökologischen Weinbaus | +41 (0)62 865-0449 |
Piccot Delphine | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Innovative landwirtschaftliche Produktionssysteme | +41 (0)62 865-1755 |
Schmid Nathaniel | Tierproduktion, Tierernährung, Ackerbau | +41 (0)62 865-1724 |
Stevenel Pierre | Pflanzenernährung, Ackerbau, Boden | +41 (0)62 865-7216 |
Wendling Marina | Ackerbau, Boden | +41 (0)62 865-1724 |