Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
DE
Spenden
Infothek
Digitale Praxisordner
Praxiswissen Obst-, Beeren-, Rebbau
Praxiswissen Obst-, Beeren-, Rebbau
Sorten, Pflanzgut
Jungpflanzenregelung im Bioobst- und -beerenanbau
2024
Robuste Apfelsorten
2024
Sorten für den biologischen Obstbau auf Hochstämmen
2015
Sortenliste Aprikosen
2021
Sortenliste Bioerdbeeren
2020
Sortenliste Heidelbeeren, Minikiwi
2017
Sortenliste Himbeeren, Brombeeren und weitere Rubusarten
2020
Sortenliste Johannisbeeren, Cassis, Stachelbeeren, Jostabeeren
2017
Sortenliste Kernobst
Sortenliste Kirschen
Sortenliste Pfirsich und Nektarinen
Sortenliste Zwetschgen und Mirabellen
Diverse Unterlagen
Mauerbienen züchten - Bestäubung in Obstkulturen stärken
2022
Mehrjährige Blühstreifen – ein Instrument zur Förderung der natürlichen Schädlingsregulierung in Obstanlagen
2018
Anbau
Niederstammobst
Anbautechnik Bioobst Teil 1
2001
Anbautechnik Bioobst Teil 2
2001
Filme
Neue Wege im Bio-Obstbau: Intelligente Abdeckungen und Guyot-Erziehungssystem bei Apfel
2021
Mauerbienen für eine erfolgreiche Bestäubung in geschlossenen Kirschen-Anlagen (BioFruitNet)
2020
Hochstammobst
Biologischer Obstbau auf Hochstämmen
2016
Hydraulische Leitern für die Pflege von Hochstammobstbäumen
2020
Maschinen und Geräte für die Ernte von Mostobstanlagen
2020
Filme
Förderung der Biodiversität im Hochstamm-Obstgarten
2019
Beeren
Biologischer Anbau von Strauchbeeren
2002
Biologischer Erdbeeranbau
2001
Reben
Anforderungen an den Bioweinbau
2025
Betriebsmittelliste Weinbereitung 2025
2024
Krankheits- und Schädlingsregulierung im biologischen Rebbau
1999
Mit Kaolin gegen die Kirschessigfliege im Weinbau
2018
Pestizidrückstände im Biowein vermeiden
2024
Filme
Biodiversität im Rebberg fördern
2021
Bioreben mittels Drohnen spritzen (Cave Florian Besse, Martigny Croix VS)
2020
Neue Pflanzenschutzmittel gegen Echten und Falschen Mehltau im Bio-Weinbau – Praxisbericht
2020
Podcasts
Klimawandel im Bioweinbau
2023
Pestizide im Wein, muss das sein?
2025
Weitere Kulturen
Holunder Phänologische Entwicklung
2023
Walnüsse
2024
Pflanzenschutz
Kernobst
Pflanzenschutz im Biokernobstanbau
2024
Filme
Krankheits- und Schädlingsregulierung im Bio-Apfelanbau mit Einzelreihen-Abdeckung
2021
Podcasts
Marssonina Blattfallkrankheit-Gefahr für den Apfelbaum
2022
Steinobst
Pflanzenschutz im Biosteinobstanbau
2020
Filme
Schwarze Kirschenblattlaus (Myzus cerasi): Regulierung mit offener Nützlingszucht
2022
Bio-Pflanzenschutz: Direkte Regulierung der Schwarzen Kirschenblattlaus (Myzus cerasi)
2022
Blüten- und Zweigmonilia (Monilinia laxa) in Bio-Aprikosen regulieren
2022