Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Zurückliegende Termine


Bio kann jeder: Einsatz von bio-regionalen Erzeugnissen in Kitas und Schulen – Neue Ideen für die saisonale Küche

37213 Witzenhausen, Deutschland

Fachberatertagung "Ökologische Milchviehhaltung"

- 36132 Eiterfeld-Buchenau, Deutschland

Solidarische Landwirtschaft genossenschaftlich organisieren – eingetragene Genossenschaften erfolgreich gründen

- 04315 Leipzig, Deutschland

Betriebsentwicklung im Ökolandbau: Böden auf Grünlandstandorten – Bodenqualität und Wasserhaltekapazität verbessern

- 94209 Regen, Deutschland

Excursion betterave bio - Ouest Suisse

Suisse Romande, Suisse

Fachberatertagung "Ökologische Geflügelhaltung"

- 3066 Bern-Stettlen, Schweiz

Flurbegehung: Gesetzte Bio-Zuckerrüben

Unterendingen, Schweiz

Flurgang Biozuckerrüben Kanton Thurgau

Thurgau, Schweiz

Organics Europe Youth Event

- Frick, AG, Schweiz

Ausgebucht: Umstellungskurs Zierpflanzen

Cormérod, FR, Schweiz

Bioobstbauringveranstaltung

Remigen, Aargau, Schweiz

ERFA 2022 im Zürcher Weinland

Laufen-Uhwiesen, ZH, Schweiz

Alpvisite 2022

Alp Wasserberg, Muotathal, SZ, Schweiz

Erfahrungsaustausch Mostobstanbau 2022

Steinmaur, ZH, Schweiz

Erfahrungsaustausch Biogemüsebau und Kartoffeln 2022

Frick und Villingen, AG, Schweiz

Biofach 2022

- 90471 Nürnberg, Deutschland

Flurgang Kartoffelsorten für den Biolandbau

Ramsen, SH, Schweiz

Bio kann jeder: Lebensmittelabfälle reduzieren – die "Resource Manager Food"-App

70569 Stuttgart (Vaihingen), Deutschland

Bio kann jeder: Vom Acker auf den Teller – Ernährungsbildung entlang der Wertschöpfungskette

69120 Heidelberg, Deutschland

Fachberatertagung "Ökologische Schaf- und Ziegenhaltung"

- 78183 Hüfingen-Fürstenberg, Deutschland

Jahrestagung Gemüsebau 2022

Biohof Schüpfenried, BE, Schweiz

Fachberatertagung "Hofübergabe in der Beratung"

- 36093 Künzell-Loheland, Deutschland

Erfahrungsaustausch Beerenanbau 2022

Neukirch (Egnach), TG, Schweiz

Öko-Feldtage 2022

- 65606 Villmar, Deutschland

Tag der offenen Tür am FiBL Schweiz

Frick, AG, Schweiz

FiBL connect – der Praxistag am FiBL Schweiz

Frick, AG, Schweiz

Atelier Qualité sanitaire des céréales

Suchy, VD, Suisse

Bio kann jeder: Ökologische Landwirtschaft am Beispiel des Biolandhof Eggs

Erlebnis- und Ku(h)lturbauernhof Eggs, 77749 Hohberg

Bio-Körnerleguminosentag 2022

Feldbach und Uster, ZH, Schweiz

Praxis-Talk #04: "Alles eine Frage der Technik – Digitalisierung in der Landwirtschaft als Taktgeber zu mehr Nachhaltigkeit?"

Online-Veranstaltung, Deutschland

Schweizer Bio-Ackerbautag

- Holziken, AG, Schweiz

Fachberatertagung "Direktvermarktung im Ökolandbau"

- 36093 Künzell-Loheland

Kurs: Artenreiche Blumenwiesen anlegen und pflegen

Talstation Skilift Oberwangen, Fischingen, TG, Schweiz

Betriebsentwicklung für die landwirtschaftliche Praxis: Fruchtbare Böden aufbauen und erhalten – davon profitiert Ihr gesamter Betrieb

- 97421 Schweinfurt

Biodiversität auf dem Bauernbetrieb – mit Schulklassen am Beispiel der Landwirtschaft erforschen und verstehen lernen

Mooshof Lenzburg, AG, Schweiz

Sommerkursteil Bioobstbau

Schweiz

Bio kann jeder: Proteinreiche pflanzliche Bio-Lebensmittel in den Kita- und Schulalltag integrieren

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Bio kann jeder: BNE am Beispiel Lernort Bauernhof am Hofgut Oberfeld

Hofgut Oberfeld, 62287 Darmstadt

Online-Fachberaterworkshop "Selbstmanagement / Zeitmanagement" (CECRA Modul 5, Teil 2)

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Praxis-Talk #03: "So viel wie nötig, so wenig wie möglich - Pflanzenschutzmittel-Reduzierung in der Praxis"

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Erfahrungsaustausch Steinobstanbau 2022

Schweiz, Ort noch offen

Bio kann jeder: Bio-Catering Safran - Best practice für Bio in der Kita- und Schulverpflegung

35625 Hüttenberg, Deutschland

Online-Fachberaterworkshop "Selbstmanagement / Zeitmanagement" (CECRA Modul 5, Teil 1)

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Ergebnisvorstellung des EU-Horizon Projektes SMARTER und Austausch zur Schaf- und Ziegenzucht

Entlebuch, LU, Schweiz

Annual conference of the Swiss Society for Agricultural Economics and Agricultural Sociology (SGA)

- Frick, AG, Switzerland

Couverts végétaux en viticulture

Changins à Nyon, VD, Suisse

Bodengesundheit & Begrünungsmanagement im Weinbau: Erkennen, beurteilen und handeln

- 67435 Neustadt (Wstr.)

Bio kann jeder: Hülsenfrüchte neu entdeckt

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Betriebsentwicklung im Ökolandbau: Neue Wege in der (Direkt-) Vermarktung

- 97656 Oberelsbach

Verschoben: Essig im Kleinformat

Schweiz, Ort noch offen