Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Weinbau im Wandel: Umfrage zum EU-Projekt GrapeBreed4IPM

Dunkelblaue Trauben hängen an einer Reihe von Rebstöcken.

Pilzwiderstandsfähige Rebsorte aus der Sortenprüfung. (Foto: FiBL, Béa Steinemann)

Nachhaltiger Weinbau in der EU – das ist das Ziel des Projekts GrapeBreed4IPM. Das FiBL Schweiz ist als Projektpartner mit dabei. Noch bestehen Wissenslücken zu Herausforderungen, Trends und Chancen im Zusammenhang mit nachhaltigem Weinbau, krankheitsresistenten Rebsorten und zukünftigen Produktionsstrategien. Um diese Wissenslücken zu schliessen startet eine europaweite Umfrage dazu. Die anonyme Umfrage richtet sich an Expert*innen, Winzer*innen und Konsumierende und dauert 8 bis 10 Minuten (siehe Link unten).

Koordiniert wird die Umfrage von der Hochschule Ludwigshafen für Wirtschaft und Gesellschaft im Auftrag des GrapeBreed4IPM-Konsortiums. 

Weitere Informationen

Kontakt

Michael Riemann

Links