Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Stimmen zum Klima: "Die Bodenqualität steht durch Wetterextreme vermehrt unter Druck"

Hans-Martin Krause und Markus Steffens.

Hans-Martin Krause (l.) und Markus Steffens sind beide langjährige FiBL Forscher im Departement für Boden­wissenschaften und leiten gemeinsam die Gruppe "Bodenfruchtbarkeit und Klima". (Foto: FiBL)

Mit Hans-Martin Krause und Markus Steffens kommen in der Serie "Stimmen zum Klima" diesmal zwei langjährige FiBL Forscher zu Wort. Sie sprechen über die Bedeutung landwirtschaftlicher Böden in Zeiten des Klimawandels und darüber hinaus.

Beide Forscher arbeiten bereits seit vielen Jahren im Departement für Bodenwissenschaften am FiBL in Frick, gemeinsam leiten sie die Gruppe "Bodenfruchtbarkeit und Klima". Markus Steffens ist zudem Dozent im Fach Bodenkunde an der Universität Bern. Hans-Martin Krause leitet seit letztem Jahr am FiBL den DOK-Versuch, der seit über 40 Jahren biologische und konventionelle Anbausysteme vergleicht, und lehrt an der Justus-Liebig-Universität in Giessen im Fach Bodenfruchtbarkeit.

In ihrem Beitrag geht es unter anderem darum, welche wichtige Funktionen Böden haben, warum Böden durch den Klimawandel gefährdet sind und um ihre persönliche Beziehung zum Boden.

Weitere Informationen

Kontakt

Links