Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Podcast: Tofu Talks – Ein Gespräch über Schweizer Biosoja

FiBL Focus Logo

Aktuelle Folge hier hören

Foto eines Mannes.

Matthias Klaiss im Gespräch. (Foto: FiBL, Anke Beermann)

Biosoja liegt im Trend – als regionaler Rohstoff für Tofu, Sojadrinks und Futtermittel. FiBL Forscher Matthias Klaiss erklärt, worauf es im Anbau ankommt, welche Sorten sich eignen und wie die Marktchancen für Speise- und Futtersoja stehen.

In dieser Folge von "FiBL Focus" spricht Anke Beermann mit FiBL Forscher Matthias Klaiss über den biologischen Anbau von Soja in der Schweiz. Als Autor des neuen Merkblatts "Biologischer Anbau von Soja" gibt er praxisnahe Einblicke in eine Kulturpflanze, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, sowohl für die Fütterung als auch für die menschliche Ernährung.

Im Gespräch erklärt er, welche Standorte sich besonders eignen, was es bei der Fruchtfolge zu beachten gilt und warum die Beikrautregulierung im Biosojaanbau als matchentscheidend gilt. Im Zentrum stehen ausserdem Fragen zur Sortenwahl, etwa die Unterschiede zwischen Futter- und Speisesoja, sowie die Herausforderungen bei Ernte, Lagerung und Vermarktung. Auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die Sojakultur und die Rolle von Tofu in der Wertschöpfungskette werden thematisiert.

Weitere Informationen

Podcast hören

Kontakt

Anke Beermann

Infos zum Thema

 fibl.org: Merkblatt "Biologischer Anbau von Soja"