(Frick, 23.09.2025) Die Geschäftsleitung des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL hat vier neue Mitglieder erhalten. Damit sind die Gremien, die das FiBL führen, wieder voll besetzt.
Geschäftsleitungsausschuss wieder dreiköpfig
Mit dem Amtsantritt von Richard Tüscher am 1. September 2025 als Leiter des Departements für Finanzen & Infrastruktur ist auch der Geschäftsleitungsausschuss wieder vollständig besetzt. Gemeinsam mit Jürn Sanders und Beate Huber komplettiert Richard Tüscher den dreiköpfigen Geschäftsleitungsausschuss. Als ausgebildeter Betriebsökonom bringt er über dreissig Jahre Erfahrung in verantwortlicher Position in den Bereichen Finanzen, Informatik und interne Dienste mit. "Ich freue mich sehr, mich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung und viel Herzblut für die Weiterentwicklung des FiBL einzusetzen."
Neues Departement mit Schwerpunkt Personal
Mit Malta Fazzari hat per 2. Juni 2025 eine studierte Arbeitsrechtlerin mit langjähriger Führungserfahrung im Bereich Human Resources (HR) die Leitung des neu gegründeten Departements für Personal & Administration übernommen. "Der Mensch steht für mich im Mittelpunkt. Mit der neuen HR-Struktur will ich nicht nur Prozesse modernisieren, sondern auch zu einem Arbeitsumfeld beitragen, in dem sich jede*r gesehen, gefördert und wertgeschätzt fühlt."
Stabübergabe bei der internationalen Zusammenarbeit
Im Departement für Internationale Zusammenarbeit übergibt Beate Huber die Leitung an Sabine Douxchamps. Beate Huber wird per 31. Oktober aus dem Departement ausscheiden und sich auf ihre Arbeit im Geschäftsleitungsausschuss konzentrieren.
Sabine Douxchamps bringt einen reichen Erfahrungsschatz in der Forschung sowie in der Entwicklung und Leitung interdisziplinärer Programme in einem internationalen Arbeitsumfeld mit. Nach ihrer Promotion an der ETH im Jahr 2010 war sie unter anderem in Lateinamerika, Afrika und Südostasien tätig. "Ich freue mich darauf, das FiBL und unsere Partner dabei zu unterstützen, Agrarökologie und Biolandbau in den Mittelpunkt der Transformation der Ernährungssysteme zu stellen. Damit sichern wir eine erfolgreiche Zukunft für Mensch und Natur im globalen Süden."
Neue Co-Leitungsperson bei den Nutztierwissenschaften
Schon im Februar hat Anet Spengler die Co-Leitung des Departements für Nutztierwissenschaften von Florian Leiber übernommen. Gemeinsam mit Michael Walkenhorst steht sie dem Departement in Co-Leitung vor. Florian Leiber freut sich, nach dreizehn Jahren in der Führung des Departements mehr Ressourcen für seine Forschungsarbeit zu gewinnen.
Anet Spengler ist dem Team des FiBL gut bekannt. Seit mehr als zwanzig Jahren forscht sie am FiBL in den Bereichen Nutztierhaltung und Züchtung. Zudem ist sie als Unterrichtsperson in Fachausbildungen, als Kursleiterin und Autorin tätig. "Mit dem Schritt in die Führungsebene des FiBL folge ich meinem Wunsch, mich auch auf strategischer und unternehmerischer Ebene zu engagieren."
Weitere Informationen
FiBL Kontakte
- Beate Huber, Vize-Vorsitzende der Geschäftsleitung FiBL Schweiz
- Franziska Hämmerli, Mediensprecherin FiBL Schweiz
Links
- fibl.org: Die Geschäftsleitung des FiBL Schweiz
- fibl.org: Sabine Douxchamps, Mitarbeitendenseite
- fibl.org: Malta Fazzari, Mitarbeitendenseite
- fibl.org: Anet Spengler, Mitarbeitendenseite
- fibl.org: Richard Tüscher, Mitarbeitendenseite