In der aktuellen Ausgabe des Bioaktuell-Magazins steht die regenerative Landwirtschaft im Fokus: Von der Frage, wie sich regenerative und biologische Systeme ergänzen, über Praxiserfahrungen mit reduzierter Bodenbearbeitung bis hin zu Forschungsergebnissen aus dem Frick-Versuch des FiBL. Porträts und Interviews zeigen, wie Biobetriebe mit Geduld und Experimentierfreude stabile, bodenschonende Systeme entwickeln.
Dazu im Heft: Neues zur Rinderkonditionierung für stressfreies Schlachten, Einschätzung zur Agrarpolitik AP30+, Einblicke in die Nebenströme der Zuckerproduktion sowie Tipps zu Saatgutbehandlung und Wintermohn in der Gemüsefruchtfolge.
Bioaktuell wird gemeinsam von FiBL Schweiz und Bio Suisse, dem Dachverband der Schweizer Biobäuerinnen und -bauern, publiziert. Die beiden Herausgeber betreiben zusammen auch die Internetplattform www.bioaktuell.ch mit vielfältigen Informationen für die Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern.
