„Verbesserung der Tiergesundheit und des Tierwohls in der Bioschweinehaltung“ ist ein neues Handbuch…
Das im vergangenen Jahr abgeschlossene EU-Projekt "LowInputBreeds" zur Optimierung von…
Die jüngste Ausgabe des Magazins der Braunviehzucht - CHBraunvieh - hat das Projekt LowinputBreeds…
Innere Parasiten gehören zu den wichtigsten Infektionserregern weidender Rinder. Zunehmende…
„Zum Wohl! Vom guten Umgang mit Nutztieren“ lautete das Generalthema der 19. FREILAND-Tagung, die…
Eine standort- und artgerechte Milchviehzucht bildet die Grundlage für eine gute Tiergesundheit und…
Vom 15. bis 18. Mai 2012 findet in Tunesien das zweite Symposium des LowInputBreeds-Projekts im…
Aus ethischen und ökologischen Gründen beschränken sich Biobauern bereits heute auf maximal 10…
Werden Kälber in den ersten Tagen nach ihrer Geburt sanft massiert, wächst ihr Vertrauen zum…
Vier Jahre dauerte ein grosses, interdisziplinäres Projekt im Rahmen des Bundesprogrammes…
Keine Einträge in der Datenbank vorhanden.
Alle Themen und Unterthemen im Überblick