Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Albert Koechlin Stiftung: Förderung des regionalen Biolandbaus und des Tierwohls

Abstract

Die Albert Koechlin Stiftung fördert den regionalen Biolandbau, unterstützt Seminare und Workshops zum Thema Tierwohl, ebenso wie individuelle Beratung in den Bereichen Tierwohl und Umstellung auf Biolandbau. Sie bietet finanzielle Unterstützung bei Anpassungen der betrieblichen Infrastruktur und beim Aufbau von kurzen regionalen Vermarktungs- und Verarbeitungsketten von Bioprodukten.

FiBL Fachleute wirken als Beratungskräfte und im Entscheidungsgremium (Projektrat).

Unterstützt werden Projekte/Betriebe in den Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden.

Finanzierung/ Donor
  • Albert Koechlin Stiftung
Projektbeirat
  • Patrick Ambord (AKS, Vorsitz)
  • Josef Blum (AgroEccoConsult)
  • Andi Lieberherr (Agrovision Zentralschweiz AG)
  • Wendel Odermatt (Vorstand Bio Suisse)
  • Bernadette Oehen (FiBL)
FiBL Projektleitung/ Kontakt
FiBL Mitarbeitende
Rolle des FiBL

Das FiBL vermittelt das Know-how von Expert*innen im Tierschutz und im Biolandbau und ist Teil des Projektbeirats.

Weiterführende Informationen
FiBL Projektnummer 55279
Änderungsdatum 06.05.2025
Zurück