Das FiBL-Team in Deutschland arbeitet an vier verschiedenen Standorten: Frankfurt, Bad Dürkheim, Berlin und Augsburg. Hier sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Vorstand des FiBL im Foyer des Ökohauses in Frankfurt zusammengekommen. Foto: Marie Prangenberg, FiBL
Das FiBL Deutschland bietet wissenschaftliche Serviceleistungen für den ökologischen Landbau, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis. Wir beschäftigen wissenschaftliche Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen wie beispielsweise Agrar-, Garten- und Ernährungswissenschaft, Biologie, Lebensmitteltechnologie und Betriebswirtschaft. Dementsprechend haben sich einige Fachrichtungen herauskristallisiert, in denen wir viel Fachwissen angesammelt und Netzwerke aufgebaut haben. Mit den Aktivitäten in unseren Projekten sprechen wir häufig mehrere Zielgruppen an. Dazu gehören beispielsweise Landwirte, Agrarwissenschaftler, Konsumenten, Verarbeiter und Pflanzenzüchter.
Die derzeitigen Arbeitsschwerpunkte sind die Betriebsmittelliste, Tierwohl, die FiBL Akademie, die Öko-Feldtage sowie Ländlicher Raum und Wertschöpfungsketten. Die vollständige Übersicht über weitere Tätigkeitsfelder finden Sie in der Spalte links.