Innovative Bioproduzenten haben Mastsysteme entwickelt, die dank artgerechter Haltung und Fütterung selten Antibiotika benötigen. Das Merkblatt stellt die Systeme vor und zeigt, worauf bei der Aufzucht der Mastremonten und der Mast der Kälber zu achten ist.
Seiten | 24 |
---|---|
Autoren | Anet Spengler Neff, Manuela Lerch und Claudia Schneider (alle FiBL Schweiz) unter Mitarbeit der Rindviehzuchtgruppe des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft der Schweiz mit Martin Bigler, Robert Haeni, Beatrice Hurni, Mechthild Knösel, Thomas Loeffler, Herman Lutke Schipholt, Alexandra Mayer, Peter Mika, Christian Müller, Dorothee Müller, Rochus Schmid, Urs Sperling, Ricco Streiff, Heinrich Till und Andi Wälle |
Herausgeber | Bio Suisse, Demeter, FiBL |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Merkblatt |
Ausführung | Ausdruck |
Sprache | Deutsch |
ISBN | Print: 978-3-03736-049-1; PDF: 978-3-03736-050-7 |
Landesausgabe | Schweiz |
Bestellnummer | 1019 |