Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Zero-Waste und Fermentation in der Profiküche mit Johannes Schulz-Mothes

Nachhaltig. Kreativ. Handwerklich.

Erlebe einen intensiven Praxis-Workshop rund um moderne, ressourcenschonende Küchentechniken und neue Denkweisen für den Küchenalltag mit Johannes Schulz-Mothes, Koch im Cocktailbistro Bonvivant Berlin und selbstständiger Kochkursleiter.

Dieser Workshop richtet sich an Profiköche, die mit Qualität, Verantwortung und Handwerk beeindrucken wollen. Gearbeitet wird ausschließlich mit Bio-Lebensmitteln – für einen nachhaltigen Genuss von Anfang bis Ende.

Die Veranstaltung ist Teil von "Bio verarbeiten" - eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung. Sie richtet sich an alle, die bereits ökologische Lebensmittel verarbeiten oder neu einsteigen wollen. Ob in Seminaren, Praxis-Workshops oder Online-Meet-Ups – "Bio verarbeiten" vernetzt, vermittelt aktuelles Fachwissen aus erster Hand und bietet einen Raum für gemeinsames Lernen, selbst Mitanpacken und Ausprobieren. Mehr Informationen zu "Bio verarbeiten" und Kontaktmöglichkeiten unter: www.oekolandbau.de/bio-verarbeiten.

Termin/Dauer

Donnerstag, 04.09.2025 von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Zielgruppe

Eingeladen Profiköche, die mit Qualität, Verantwortung und Handwerk beeindrucken wollen. 

Kosten der Seminarteilnahme

Es fallen keine Teilnahmegebühren an, da die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH)im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird. Für die eingesetzten Lebensmittel entfällt eine Pauschale in Höhe von ca. 20 €.

Einladung und Programm

PDF zum Download (706.7 KB)

Anmeldung

Online-Anmeldung
Anmeldeschluss: 21.08.2025

AGB

AGB (189.2 KB) zum Download