Auf dem Betrieb der Familie Vetterli sind Zuckerrüben eine wichtige Kultur. Um wirtschaftlich zu bleiben, ist es entscheidend, den Aufwand für die Unkrautregulierung zu reduzieren. Vetterlis gehörten zu den ersten, die den autonomen Sä- und Hackroboter Farmdroid in Zuckerrüben einsetzten. Die Weiterentwicklungen in der Hacktechnik innerhalb der Reihen verfolgen sie seither mit grossem Interesse.
Im Film werden zwei neue kameragesteuerte In-Row Hackgeräte im praktischen Einsatz gezeigt:
- das Ullmanna Hackgerät Typ Newman und
- die Cavalleretti Bioguard mit dem AgAI Vision System von Dahlia Robotics.
Im Fokus steht die mechanische Unkrautregulierung direkt in der Reihe als wichtige Massnahme im Zuckerrübenanbau, um den Einsatz von Handarbeit und Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren.
Weitere Informationen
Kontakt
Links
- youtube.com: Film "Zwei kameragesteuerte In-Row Hackgeräte im Praxistest in Zuckerrüben – Ullmanna & Dahlia Robotics"
- fibl.org: Das Projekt "Intensivierung des Wissensaustauschs zur Weiterentwicklung des biologischen Anbaus von Zuckerrüben" in der FiBL Projektdatenbank