An der Sonderausstellung, dem "Treffpunkt Bio von Anfang an", hat das FiBL die Themensäule International gestaltet. Auf dieser Säule werden Züchtungsinitiativen, die das FiBL aktiv unterstützt, dargestellt.
Zudem halten FiBL-Mitarbeitende folgende Vorträge zum Thema Züchtung:
- BIOFACH-Kongress 	- DBV-Perspektivforum. Zukunftsweisende Technologien aus dem Ökolandbau zur nachhaltigen Landbewirtschaftung
 Dr. Monika Messmer, FiBL Schweiz (Do., 15.02.2018, 16:00-17:30 Uhr, Raum Budapest, NCC Ost, deutsch)
- Biggest Challenges and research gaps for biological plant breeding in the Global South
 Dr. Monika Messmer, FiBL Switzerland (Fr., 16.02.2018, 13:40 - 14:00 Uhr, Science Day Raum Oslo, NCC Ost, engl.)
- Socio-economic impacts of GMO cultivations on the organic sector. Presentation of the study of IFOAM EU
 Dr. Matthias Stolze, FiBL Schweiz (Mi., 14.02.2018, 12:00 - 13:00 Uhr, Saal St. Petersburg, NCC Ost, engl.)
 
- DBV-Perspektivforum. Zukunftsweisende Technologien aus dem Ökolandbau zur nachhaltigen Landbewirtschaftung
- Treffpunkt Bio von Anfang an 	- International breeding projects outside the European Union using cotton in India as an example
 Dr. Monika Messmer, FiBL Switzerland (Fr., 16.02.2018, 16:00-16:30 Uhr, Eingang Mitte, engl.)
 
- International breeding projects outside the European Union using cotton in India as an example
- Ausstellerpräsentationen 	- Breeding for Organic
 Martin Koller, FiBL Schweiz, im Rahmen vom Bejo Zaden Mini-Symposium (Do, 15.02.2018, 14:00 -15:30 Uhr, Saal München 2, NCC Mitte, engl.)
 
- Breeding for Organic
Weitere Informationen
Kontakt
- Monika Messmer, FiBL Schweiz
- Anet Spengler Neff, FiBL Schweiz
FiBL-Projekte
- fibl.org: Pflanzenzüchtung
- fibl.org: Tierzüchtung
Links
- biofach.de: Nachricht "Bio-Züchtung bei Pflanzen und Tieren für mehr Unabhängigkeit der Branche"
- biofach.fibl.org: Veranstaltungen mit FiBL-Beteiligung an der BIOFACH
- biofach.de: BIOFACH Webseite