Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Tage der Agrarökologie: "Eine Aktion voller Schwung und Dynamik"

Frau sitzt am Steuer eines Traktors und transportiert Äpfel und eine junge Frau.

"Wir versuchen momentan vor allem, Kreisläufe zu schliessen", sagt Huebhof-Co-Betriebsleiterin Bettina Wolfgramm. Links auf der Schaufel Praktikantin Luzia Graf. (Foto: Huebhof)

Wie kann die Schweiz ihr Ernährungssystem zukunftsfähig machen – ökologisch, sozial und ökonomisch? Während die Politik noch über den richtigen Weg diskutiert, zeigen zahlreiche Initiativen bereits konkrete Lösungen. Diese stehen im Zentrum der Veranstaltungsreihe Tage der Agrarökologie, welche im Oktober zum fünften Mal stattfindet. Hinter den insgesamt 50 Anlässen steht das Schweizer Netzwerk für Agrarökologie "Agroecology works!", welches zu den Partnerorganisationen des FiBL gehört. 

Unter dem Motto "Vielfalt leben, Gerechtigkeit pflanzen! Gemeinsam gestalten wir unser Ernährungssystem" bieten Höfe, Forschungseinrichtungen, NGOs und weitere Akteur*innen in der ganzen Schweiz Aktivitäten an. Auch FiBL beteiligt sich mit der Mit-Organisation des Bio LeguminosenTag 2025 am 22. Oktober 2025. Ebenfalls mit dabei: Der Huebhof am Zürcher Stadtrand in Schwamendingen. Im Artikel von bioaktuell.ch erzählt die Co-Leiterin über ihren Betrieb und wie das Team dort Agrarökologie umsetzt.

Weitere Informationen

Kontakt

Rike Teuber

Links

bioaktuell.ch: Bericht Tage der Agrarökologie: "Eine Aktion voller Schwung und Dynamik"