Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Startschuss für die Öko-Feldtage 2027 in Niedersachsen

Gruppe Menschen vor einem Haus mit Reddach, die ein Werbebanner für die Öko-Feldtage 2027 halten.

Veranstaltende, Mitveranstaltende, Förder*innen und Unterstützende der Öko-Feldtage 2027 auf dem Bauckhof in Amelinghausen. (Foto: Lars Wendlandt, Achterdeck)

Erstmals in Norddeutschland und erstmals auf einem Demeter-Betrieb: Die Öko-Feldtage 2027 finden am 16. und 17. Juni 2027 auf dem Bauckhof Amelinghausen im Landkreis Lüneburg statt. Am 15. September kam eine breite Unterstützergruppe aus Politik, Verbänden und Wirtschaft auf den Bauckhof zur Kick-off-Veranstaltung, um den offiziellen Startschuss mit der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte zur Vorbereitung der Öko-Feldtage einzuläuten. Die FiBL Projekte GmbH ist Veranstalterin der Öko-Feldtage.

"Ich freue mich sehr, dass die Öko-Feldtage 2027 auf einem so vielfältig ausgerichteten Betrieb wie dem Bauckhof Amelinghausen stattfinden werden", erklärte Ministerin Staudte auf der Veranstaltung. Mit 255 Hektar ist Amelinghausen der flächengrößte Hof aller drei Bauckhöfe mit eigenem Bio-Hofladen, einer Hofkäserei und einer vielfältigen Tierhaltung mit Milchkühen, Schweinen und Mastgeflügel. "Die enge Verknüpfung von Ackerbau und Viehhaltung ist ein Wesensmerkmal vieler Öko-Betriebe und wird auf den Öko-Feldtagen in zwei Jahren einen Schwerpunkt bilden", erläuterte Prof. Dr. Jürgen Heß, Vorstandsvorsitzender vom FiBL Deutschland.

"Ich bin mir der großen Herausforderung bewusst, als Veranstaltungsort der Öko-Feldtage 2027 dazu beizutragen, dass diese Fachmesse nach Norddeutschland kommt. Aber mit der Bauck-Gruppe sowie allen Partnern, die heute auch hier sind, werden wir eine spannende Messe für alle organisieren, die an einer zukunftsfähigen Landwirtschaft interessiert sind", so Ralf Weber, Betriebsleiter des Bauckhofes Amelinghausen.

Die Öko-Feldtage finden alle zwei Jahre statt und werden von der FiBL Projekte GmbH veranstaltet. Mitveranstaltende bei den Öko-Feldtagen 2027 sind das niedersächsische Landwirtschaftsministerium, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die Bauckhöfe und die Bauckmühle. Schirmherr ist der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW).

Weitere Informationen

Kontakt

Carsten Veller

Link

oeko-feldtage.de: Homepage