Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Praxis-Talks #4/2025: Innovationsfeuerwerk

Praktikable und innovative Ansätze aus der Praxis für die Praxis – darum geht's bei der Online-Seminarreihe "Praxis-Talks" im Rahmen des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau. 

Die Veranstaltung wirdmet sich Fragen zu Innovationen in der Landwirtschaft: Welche Innovationen prägen aktuell den Pflanzenbau? Wo liegen die Herausforderungen bei ihrer Umsetzung? Wie lässt sich die Akzeptanz für neue Ansätze steigern?

Leitbetriebe aus dem Netzwerk stellen praxisnahe Innovationen zu den zentralen Handlungsfeldern der Ackerbaustrategie 2035 vor – kompakt, konkret und aus erster Hand. Acht kurze Impulse ergeben ein Feuerwerk an Ideen, das zum Mitdenken und Weiterentwickeln einlädt. Begleitet wird die Veranstaltung von Dr. Dorothee Schulze Schwering, Innovationsmanagerin bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.

Termin/Dauer

Mittwoch, 03.09.2025 von 18.00 - 20.00 Uhr

Zielgruppe

Angesprochen sind alle interessierten Praktikerinnen und Praktiker aus dem Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau – und darüber hinaus – sowie Multiplikatoren mit besonderem Interesse an innovativem und nachhaltigem Pflanzenbau.

Kosten der Seminarteilnahme

Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen nicht an, da das Seminar im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) durchgeführt wird.

Einladung mit Programm

PDF (338.1 KB) zum Download

Anmeldung

Online-Anmeldung 
Anmeldeschluss: 01.09.2025

AGB

AGB (192.0 KB) zum Download