Im Projekt, das von der Westschweizer Beratungsorganisation Proconseil gemeinsam mit Agroscope, ASS (Société coopérative des sélectionneurs) und FiBL durchgeführt wird, geht es darum, wirksame Alternativen zu synthetischen Pflanzenschutzmitteln zu finden. Denn in der konventionellen Landwirtschaft wird Saatgut in aller Regel mit solchen Mitteln gebeizt, die somit in grossen Mengen in die landwirtschaftlichen Böden gelangen.
Am Projekt sind 70 Landwirt*innen beteiligt darunter auch 22, die biologisch wirtschaften. Diese dürfen aufgrund ihrer Biozertifizierung keine Saatgutbehandlung mit chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln durchführen. Alternativen dazu sind aber natürlich auch für die Biolandwirt*innen interessant. Die Gäst*innen berichten von spannenden Ergebnissen, die in der ersten Hälfte des noch laufenden Projektes bereits generiert wurden.
Weitere Informationen
Podcast hören
- fibl.org: Alle Folgen "FiBL Focus" und weitere Informationen
- buzzsprout.com: Podcast "FiBL Focus" auf Buzzsprout
- spotify.com: Podcast "FiBL Focus" auf Spotify
- apple.com: Podcast "FiBL Focus" auf Apple Podcasts
- youtube.com: "FiBL Focus"-Playlist auf YouTube
- wisspod.de: Podcast "FiBL Focus" bei Wissenschaftspodcasts
Kontakt
Infos zum Thema
- resosem.ch: Projektwebsite
- fibl.org: RésOsem in der FiBL Projektdatenbank

