Der Basiskurs zu Schlüsselthemen des Biolandbaus dient als Einstieg für Personen, die sich mit dem Berufsfeld der Bioberatung befassen möchten. Er vermittelt das notwendige Hintergrundwissen, um die Rolle von Bioberater*innen und den grösseren Kontext der biologischen Landwirtschaft in Europa zu verstehen.
Der Kurs eignet sich besonders für:
- Studierende der Agrarwissenschaften oder verwandter Fachrichtungen
- Absolvent*innen, die einen Einblick in den Bio-Sektor erhalten möchten
- Junge Berufstätige und Personen, die sich für eine Tätigkeit als Bioberater*in interessieren
Fachwissen und Vernetzung
Im Lauf von zwölf wöchentlichen Sessions erwerben die Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für biologische Anbausysteme und für die vielfältigen Themen, die für die Beratungstätigkeit in diesem Bereich relevant sind. Jede Session wird von erfahrenen Fachleuten geleitet, die theoretische Inputs wie auch Einblicke in die praktischen Realitäten der Bioberatung vermitteln. Um die Vernetzung und das gegenseitige Lernen zu fördern, können sich die Teilnehmenden in Online-Foren über Ideen austauschen, Fragen stellen und gemeinsam über die Kursinhalte reflektieren.
Mehr Informationen zu den Inhalten des Kurses und zur Anmeldung sind auf der Projekt-Website zu finden (Link siehe unten).
Der Online-Basiskurs ist Teil der umfassenderen Aktivitäten des OrganicAdviceNetwork, einem Projekt zur Stärkung der Beratungskapazitäten und -netzwerke in ganz Europa. Das Projekt wird von der EU-Kommission und dem Schweizerischen Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI gefördert.
Weitere Informationen
Kontakt
Links
- organicadvicenetwork.space: Informationen und Anmeldung zum Kurs
- organicadvicenetwork.eu: Website des Projekts
- fibl.org: Das Projekt "OrganicAdviceNet" in der FiBL Projektdatenbank