Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Neuer CEO für das Swiss Plant Breeding Center

Hans Daetwyler.

CEO des SPBC: Hans Dätwyler. (Foto: FiBL, Andreas Basler)

Das Swiss Plant Breeding Center (SPBC) hat mit Hans Dätwyler seit 15. Oktober 2025 einen neuen CEO. Das SPBC wurde Ende 2024 vom FiBL mitbegründet und hat seine Geschäftsstelle auf dem FiBL Campus in Frick. Die Hauptaufgaben des SPBC bestehen darin, neue Erkenntnisse und Techniken in der praktischen Pflanzenzüchtung umzusetzen sowie Akteur*innen zu vernetzen.

Wie der Trägerverein des SPBC bekannt gab, ist der neue CEO Hans Dätwyler nach drei Jahrzehnten im Ausland und zwei Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit im akademischen und privaten Züchtungssektor zu seinen Schweizer Wurzeln zurückgekehrt. Er bringt umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Pflanzen- und Tierzüchtung mit, mit Kernkompetenzen in quantitativer Genetik, prädiktiver Statistik, Genomik und digitaler Phänotypisierung.

Stärkung der Schweizer Pflanzenzüchtung

Ende 2024 haben das FiBL, Agroscope, ETH Zürich, Sativa Rheinau AG, Delley Samen und Pflanzen AG und die Schweizer Pflanzenzüchter*innen das Swiss Plant Breeding Center (SPBC) gegründet. Es hat die wichtige Aufgabe, die Schweizer Pflanzenzüchtung zu stärken und die Züchtungseffizienz zu erhöhen. Ziel ist die Entwicklung robuster Sorten für eine nachhaltige Produktion und ein lokales Ernährungssystem. Das neue Zentrum vernetzt Akteur*innen in Züchtung und Forschung und implementiert neue Forschungsergebnisse in praktische Züchtungsprogramme.

Das SPBC bietet den privaten und öffentlichen Züchtenden technische Unterstützung, Know-how und fachliche Expertise und spielt eine aktive Rolle bei der Planung und Umsetzung von Innovationen. Es richtet seine Dienstleistungen an den Bedürfnissen der Kund*innen aus, ist offen für alle Pflanzenarten, Anbausysteme und Methoden, deckt durch Netzwerkpartnerschaften ein breites Fachwissen ab und ist in der Akquisition von Kunden- und Drittmitteln aktiv.

Monika Messmer, Co-Leiterin der Gruppe Pflanzenzüchtung am FiBL und Präsidentin des Trägervereins SPBC, sieht ein grosses Potential in dem neuen Kompetenz- und Innovationsnetzwerk für eine nachhaltige, ressourcenschonende Landwirtschaft, die sich den stark verändernden klimatischen Bedingungen der Schweiz anpassen kann. "Wir sind überzeugt, dass wir mit Hans Dätwyler den perfekten Kandidaten für die operative Leitung des SPBC gefunden haben und freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit".

Vorstand Trägerverein Swiss Plant Breeding Center

Weitere Informationen

Kontakte

Link

spbc-plantbreeding.ch: Website des SPBC