Die Bioverbände in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz lehnen die Zellfusion als Züchtungsmethode ab. Die jährliche Veröffentlichung einer gemeinsamen Liste mit den Sorten, die nicht auf durch Zellfusion übertragener cytoplasmatischer männlicher Sterilität (CMS) beruhen, soll die Verfügbarkeit zellfusionsfreier Sorten für den Gemüsebau fördern.
Die aktualisierte Liste enthält alle derzeit verfügbaren zellfusionsfreien Sorten von Kreuzblütlern (Kohlarten, Brokkoli, etc.), Zichorienarten (Chicorée, Zuckerhut, Cicorino Rosso, etc.) und Wurzelpetersilie. Die Liste ist verbindlich für Produzent*innen von Bioland, Naturland, Demeter, Bio Austria, FNAB, Bio Cohérence und Biobreizh. Für Bio-Suisse-Betriebe ist die Verwendung von Blumenkohl, Broccoli, Weisskohl, Wirz und Chicorée aus Zellfusionszüchtung weiterhin erlaubt, um die Anbausicherheit zu gewährleisten.
Die aktualisierte Liste steht im FiBL Shop kostenlos zum Download zur Verfügung, ebenso die Liste mit den für den Erwerbsanbau empfohlenen Sorten für den Biogemüsebau in der Schweiz.
Weitere Informationen
Kontakt
Links
- fibl.org: Positivliste Zellfusionsfreie Sorten im Gemüsebau
- fibl.org: Sortenliste Biogemüse Schweiz
