Der europaweite Aufbau des OrganicAdviceNetwork nimmt Fahrt auf: Seit Anfang 2024 entsteht ein Netzwerk für Beraterinnen und Berater im biologischen Landbau – mit dem Ziel, Wissen zu teilen und Kompetenzen in der Bioberatung zu stärken.
Ein zentraler Meilenstein steht nun bevor: Am 13. November 2025 startet der kostenlose Online-Basiskurs, der in die zentralen Prinzipien und Praktiken des Biolandbaus einführt. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Studierende, Berufseinsteiger*innen sowie weniger erfahrene Berater*innen, die ihre Kompetenzen im Bereich Biolandbau erweitern möchten.
Der Basiskurs im Überblick
- Start: 13. November 2025 um 16 Uhr
- Format: 12 Live-Webinare (Aufzeichnung bis Juli 26 verfügbar)
- Sprache: Englisch mit deutschen und französischen Untertiteln (weitere Sprachen in Zoom wählbar)
- Lernform: Flexibel und selbstgesteuert
- Abschluss: Teilnahmezertifikat möglich
Während der zwölf Lernwochen führen ausgewiesene Fachexpertinnen und -experten die Teilnehmenden durch die Themenblöcke – von den Grundlagen der biologischen Bewirtschaftung bis hin zu Markt, Politik und Zertifizierung. Neben den Live-Webinaren bieten Foren, Chats und Reflexionsfragen zusätzliche Möglichkeiten zum Austausch und zur Vertiefung. Der Basiskurs wird von erfahrenen Moderatorinnen und Moderatoren von FiBL Deutschland, FiBL Schweiz und ITAB (Frankreich) begleitet.
Weitere Angebote im OrganicAdviceNetwork
Das Horizon Europe Projekt OrganicAdviceNetwork bietet zudem weitere Angebote: In den Online-Netzwerken können sich Bioberaterinnen und -berater aus ganz Europa austauschen. Die Cross Visits sind zwei- bis dreitägige länderübergreifende Austauschtreffen in verschiedenen europäischen Ländern, bei denen Beratungskräfte desselben Tätigkeitsbereichs Einblicke in innovative Biopraxisbetriebe erhalten.
Ab Frühjahr 2026 starten zudem Online-Lernpfade für erfahrene Beratungskräfte zu Themen wie Ackerbau, Tierhaltung, Gemüse-, Obst- und Weinbau sowie Beratungskompetenzen. OrganicAdviceNetwork wird von der Europäischen Union und vom Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation finanziert.
Weitere Informationen
Kontakte
Links
- organicadvicenetwork.space: Zur Anmeldung für den Online Basiskurs
- organicadvicenetwork.space: Online-Austausch und Lernraum des Projektes
- organicadvicenetwork.eu: Projektwebsite
- fibl.de: Projektbeschreibung
