Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Forschung und Praxis im Dialog: Schlägler Biogespräche 2025

Eine Gruppe Menschen vor einem Stall.

Teilnehmer*innen der Schlägler Biogespräche bei einer Exkursion zum Thema "Kommunikation mit Nutztieren". (Foto: Biokompetenzzentrum Schlägl)

Es ist wieder so weit: In Kürze starten die Schlägler Biogespräche in die 22. Runde. Die Bioschule Schlägl, das Biokompetenzzentrum Schlägl und FiBL Österreich haben gemeinsam mit weiteren Projektpartnern (Land Oberösterreich, Bio Austria, Landwirtschaftskammer Oberösterreich, BioRegion Mühlviertel) auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm vorbereitet.

Seit über 20 Jahren bringen die Schlägler Biogespräche bäuerliches Erfahrungswissen und wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen. Sie verstehen sich als Begegnungszentrum, Bildungsdrehscheibe und Ideenschmiede für die biologische Land- und Forstwirtschaft. In spannenden Impulsvorträgen werden aktuelle und praxisrelevante Themen aufgegriffen und auf Augenhöhe diskutiert.

Der Auftakt findet am Freitag, 19. September 2025 in der Bioschule Schlägl (Oberösterreich) statt. Der Tag steht ganz im Zeichen der Bodenfruchtbarkeit, mit dem Thema "Trockenheitsverträglichere Böden durch Humusaufbau".

Die weiteren Termine und Themen finden sich im aktuellen Programm der Schlägler Biogespräche "Wir sprechen Bio!".

Weitere Informationen

Kontakt

Astrid Schauer

Downloads und Links