Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Der Bioweinbau baucht eine neue Basis: 20 Unterlagsreben im Test

Zwei Männder stehen mit Rebunterlagen auf einem Feld.

David Marchand (links) und Michaël Farny (rechts), Weinbau- und Önologie­experten des Departements Westschweiz, leiten den Versuch "VineRoot4Clim" – hier posieren sie auf der Parzelle der Domaine du Mont d'Or in Sion im Kanton Wallis. (Foto: FiBL, Claire Berbain)

Die Wahl der Unterlagsrebe ist noch wenig erforscht, spielt jedoch eine wichtige Rolle bei der Anpassung der Rebsorten an den Klimawandel. Mit dem ambitionierten Projekt VineRoot4Clim werden das FiBL und seine Partner 20 Unterlagen in vier unterschiedlichen Boden- und Klimakontexten bewerten.

Ein ausführlicher Bericht über das Projekt steht auf Bioaktuell.ch zur Verfügung. 

Weitere Informationen

Kontakt

Michaël Farny

Link

bioaktuell.ch: Bericht "Der Bioweinbau baucht eine neue Basis: 20 Unterlagsreben im Test"