En cours
|
CH
|
Erhöhung der Nutzungsdauer schweizerischer Milchkühe: Einflussfaktoren, Zukunftsszenarien und Strategieentwicklung
|
01.04.2020
|
31.03.2025
|
En cours
|
CH
|
Weideparasiten über das Weidemanagement kontrollieren. In intensiven Systemen effizient umsetzbar?
(Weidemanagement Trade-off)
|
01.01.2020
|
30.06.2024
|
En cours
|
DE
|
Fortschritte mit Kompetenz und Spezialwissen für eine tierwohlgerechte, umweltschonende und nachhaltige Nutztierhaltung
(Fokus Tierwohl)
|
19.12.2019
|
30.04.2023
|
En cours
|
DE
|
Entwicklung einer Datenbank für ökologische Tiere und für ökologische juvenile Aquakulturtiere gemäß Art. 26 der EU VO 2018/848
(TierDB)
|
01.09.2019
|
31.12.2021
|
En cours
|
CH
|
Higher Value Added Trade from the Organic and the Dairy Sector in Ukraine (Quality FOOD Trade Program)
|
23.08.2019
|
31.12.2022
|
En cours
|
CH
|
Neu-Denken der Entscheidungssysteme für Antibiotikabehandlungen im Management von Tierprodukten
(ROADMAP)
|
01.06.2019
|
20.05.2023
|
En cours
|
CH
|
Aufbau Bio-Milchviehzucht (Bio-KB)
(Bio-KB-Stiere)
|
01.04.2019
|
31.12.2026
|
Terminé
|
CH
|
Résistance aux anthelmintiques et traitements ciblées chez les petits ruminants et les bovins dans le canton de Vaud – état des lieux, formation et divulgation
|
01.01.2019
|
31.12.2020
|
Terminé
|
AT
|
Hintergrundstudie für den WWF Fleischratgeber Bewertung von verschiedenen österreichischen Fleischsorten in Hinblick auf a) ausgewählte ökologische Indikatoren und b) das Tierwohl
|
07.08.2018
|
05.10.2018
|
En cours
|
CH
|
ProYoungStock- Förderung der Gesundheit und des Tierwohls von Jungtieren und Kühen durch natürliche Fütterungssysteme
(ProYoungStock)
|
01.04.2018
|
30.09.2021
|
En cours
|
CH
|
Gemischte Tierhaltung für eine verbesserte Nachhaltigkeit und Robustheit der Biotierhaltung
(MIX-ENABLE)
|
01.04.2018
|
30.09.2021
|
En cours
|
CH
|
Verhaltensmerkmale zur Erkennung von beginnendem Hitzestress bei Milchkühen in weidebasierten Haltungssystemen in der Schweiz
|
01.03.2018
|
31.05.2021
|
En cours
|
CH
|
Bio Weidemast von Milchrassenochsen und Rindern als Banktiere, Aldi Bio Weide Rind
(ABWR)
|
01.01.2018
|
31.12.2021
|
En cours
|
CH
|
GenTORE – Genomische Management Tools zur Optimierung von Resilienz und Effizienz bei Kühen / Sensorgestützte Phänotypisierung von Kühen für eine effiziente und resiliente Tierhaltung.
(GenTORE)
|
01.08.2017
|
31.07.2022
|
Terminé
|
CH
|
Bio-Kälbermast an Müttern und Ammen
|
01.08.2017
|
31.12.2019
|
Terminé
|
CH
FR
|
Gestion durable du parasitisme chez les bovins et les chevaux
|
01.04.2017
|
30.04.2020
|
Terminé
|
CH
|
Wissensaufbau und -vermittlung im Bereich Mutter- und Ammengebundene Kälberaufzucht
|
01.04.2017
|
31.12.2019
|
Terminé
|
CH
|
Protein-Effizienz mit Cobs aus Kräutern: Entwicklung eines kräuterbasierten wirkstoffreichen Futterpellets zur Verbesserung der Eiweissverwertung von Milchkühen auf Vollweidebetrieben
|
01.01.2016
|
31.12.2019
|
Terminé
|
CH
|
Status quo: Zahngesundheit bei Schweizer Milchkühen
(Rinderzähne)
|
01.11.2015
|
31.12.2016
|
Terminé
|
CH
|
Bewältigung der parasitologischen Herausforderungen in der biologischen Wiederkäuerhaltung
(PrOPara)
|
02.03.2015
|
31.05.2018
|
Terminé
|
CH
|
Charakterisierung und Auswertung von Gesundheits- und Produktionsmerkmalen von lokalen/autochthonen Milchrinderrassen im Vergleich zu kommerziellen Rassen
(OrganicDairyHealth)
|
15.01.2015
|
30.06.2018
|
Terminé
|
CH
|
Prophylaktischer und therapeutischer Einsatz von Arzneipflanzen und Naturstoffen bei Kälbern und Ferkeln
|
01.01.2015
|
31.12.2018
|
Terminé
|
CH
|
Grundfutterstrategien und Nährstoffeffizienz auf Bio-Milchviehbetrieben in der Schweiz
|
01.01.2015
|
31.12.2017
|
En cours
|
CH
|
Unterricht SHI Homöopathie Schule
(Unterricht SHI Homöopathie Schule)
|
09.04.2014
|
pas encore déterminé
|
En cours
|
CH
|
Programme de surveillance - parasites internes chez les bovins
|
05.03.2014
|
pas encore déterminé
|